Alle wohnungsbau Artikel
Der Bundestag hat ein neues Gesetz zur Beschleunigung der Planungs- und Genehmigungsverfahren für den Wohnungsbau verabschiedet, um den schwächelnden Wohnungsbausektor wieder anzukurbeln.
Jacobs leitet weiterhin das 15 Milliarden Dollar teure Modernisierungsprogramm für kalifornische Community Colleges
Neue Bundesbehörde „Build Canada Homes“ soll den Bau von bezahlbarem Wohnraum in großem Maßstab überwachen
Die Bauinvestitionen in der Europäischen Union (EU) gingen 2024 zurück und dürften 2025 erneut zurückgehen
Premium-Inhalte
Nach den Neuwahlen in diesem Monat wird in Portugal eine neue Regierung gebildet. Was bedeutet das für die Baubranche?
Skanska bereitet sich auf ein gutes Jahr 2025 vor, blickt aber vorsichtiger auf den US-Markt
Der schwedische Bauunternehmer Peab gab bekannt, dass sein Auftragsbestand im öffentlichen Sektor gestiegen sei, was zu einem stabilen Geschäftsjahr geführt habe
Premium-Inhalte
Steigende Kosten und rückläufige Bautätigkeit verschärfen die Wohnungskrise in Europa und verdrängen Haushalte mit niedrigem Einkommen sowie systemrelevante Arbeitnehmer, so die FIEC.
Die deutschen Bauunternehmen konnten sich im Januar über einen kräftigen Anstieg der Auftragseingänge freuen
Premium-Inhalte
Chris Sleight von Off-Highway spricht mit Construction Briefing darüber, wie sich der globale Markt für Baumaschinen für 2025 entwickelt
Käufer meinen, europäische Bauwirtschaft weiterhin in der Flaute, Großbritannien auf Sechsmonatstief
Neue Umfragen unter Baukäufern zeichnen düsteres Bild zum Jahresende 2024
Deutschlands Wohnungsbauunternehmen steckten bereits in der Krise. Dann brach die Regierung zusammen
Premium-Inhalte
Warum steckt Europas größte und stärkste Bauindustrie in der Krise?
Die Ergebnisse unterstreichen ein gemischtes Bild für die britische Bauindustrie
Premium-Inhalte
Die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde hat die Fusion zweier großer Hausbauunternehmen, Barratt und seines kleineren Pendants Redrow, genehmigt.
Premium-Inhalte
Europas Bauwirtschaft befindet sich im „breit angelegten Niedergang“. Warum? Und was könnte diesen Rückgang umkehren?
Premium-Inhalte
Ein schwedischer Wohnungsbauträger kündigte mögliche Entlassungen an
Premium-Inhalte
Deutet der Bericht der FIEC auf einen Anstieg oder einen Rückgang der Bautätigkeit auf dem Kontinent hin?
Premium-Inhalte
Chinas größtes Bauunternehmen, China State Construction (CSCEC), hat erklärt, dass die Zahl der neu unterzeichneten Verträge zwischen Januar und April 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 17,7 % gestiegen sei.
Premium-Inhalte
Paris, die Stadt des Lichts, ist in dieser Woche (24.-27. April) nach sechsjähriger Abwesenheit Gastgeber der Baumesse Intermat.
Premium-Inhalte
Scott Hazelton von IHS Markit über ein möglicherweise herausforderndes Jahr für deutsche Unternehmen