Alle liebherr Artikel
Fahrzeuge haben eine maximale Kapazität von 31 Tonnen
Premium-Inhalte
Von KI-betriebenen Ladern bis hin zu emissionsfreien Giganten: Liebherr denkt neu, wie sich Maschinen bewegen, denken und tanken
Premium-Inhalte
Jahrzehntelang hing die Produktivität eines Baggers maßgeblich vom Können des Bedieners ab. Wird sich das bald ändern?
Während in weiten Teilen der Welt weiterhin in die Höhe gebaut wird, geht Europa seinen eigenen Weg, indem es intelligente Baumethoden und ausgefeilte Systeme einsetzt, um der wachsenden Nachfrage nach Hochhausentwicklung gerecht zu werden.
Die Branche präsentiert Innovation, Einheit und politische Prioritäten auf der National Mall in Washington DC
Das 10.000ste Gerät verlässt das Werk Bischofshofen
Großer Liebherr-Raupenkran von Dubaier Mieter übernommen
Auf der Bauma in München hat Trimble eine Zusammenarbeit mit Liebherr angekündigt
Premium-Inhalte
Nur noch eine Woche bis zum Start der Bauma in München. Hier sind 8 Dinge, auf die Sie auf der Messe achten sollten
Da die Bauma 2025 näher rückt, werfen wir einen Blick auf sieben Bilder vom Aufbau der Messe in München
Vorschau auf die World of Asphalt Expo 2025, die vom 25. bis 27. März in St. Louis, Missouri, USA, stattfindet
Mehr als 70 Exponate an vier separaten Ständen
Neues Logistikzentrum soll Kunden in Amerika schneller bedienen
Premium-Inhalte
Strabag will Liebherrs wasserstoffbetriebenen Radlader bei einem Steinbruchprojekt testen
Premium-Inhalte
Liebherr hat im Süden der USA fast 120 Acres gekauft
Premium-Inhalte
Liebherr präsentierte seinen großen Radlader mit Wasserstoffmotor und eröffnete die erste Wasserstofftankstelle im Land Salzburg
Premium-Inhalte
Herkömmlicher Hammerkopf-Turmdrehkran wird an Barcelonas berühmter Basilika durch Wipper ersetzt
Premium-Inhalte
Bauunternehmer haben im Rahmen des Baus einer neuen Fußgängerüberführung das erste batteriebetriebene Elektrobohrgerät Liebherr LB30 in Kanada getestet.
Premium-Inhalte
Das Unternehmen hat einen Direktor in eine neue Position befördert
Premium-Inhalte
Das dänische Bauunternehmen Munck Civil Engineering führt mithilfe eines Raupenkrans von Liebherr Baggerarbeiten vor dem Bau von zwei neuen Flughäfen in Grönland durch.