Vom 14. bis 16. Mai verwandelten sich der Park und Platz National Mall in der Innenstadt von Washington, D.C. in eine Open-Air-Ausstellung für die Bauindustrie.

Die Feierlichkeiten zum Baubeginn 2025 auf der National Mall in Washington D.C., USA. Bild mit freundlicher Genehmigung des US-Landwirtschaftsministeriums. Ein Sany-Lift im Vordergrund, im Hintergrund das Washington Monument. Die Industrie war vom 14. bis 16. Mai auf der Washington DC National Mall zur Feier des Baujahres 2025 vertreten. Bild mit freundlicher Genehmigung des US-Landwirtschaftsministeriums

Die von der Association of Equipment Manufacturers (AEM) veranstaltete „2025 Celebration of Construction“ brachte große OEMs, Arbeitnehmergruppen und politische Entscheidungsträger zusammen, um die Technologie und die Talente hervorzuheben, die die amerikanische Infrastruktur vorantreiben.

An drei Tagen lockte die Veranstaltung mehr als 15.000 Besucher an – darunter Abgeordnete, Leiter von Bundesbehörden, Studenten und Familien – und bot interaktive Ausstellungen und Maschinen in Originalgröße, die nur wenige Schritte vom US-Kapitol entfernt aufgestellt waren.

Celebration of Construction präsentiert Maschineninnovationen
Der JCB-Stand mit dem US-Kapitol bei der AEM-Veranstaltung „Celebration of Construction 2025“ auf der National Mall in Washington D.C., USA. Bild mit freundlicher Genehmigung des US-Landwirtschaftsministeriums Bild mit freundlicher Genehmigung des US-Landwirtschaftsministeriums

Auf der Veranstaltung wurden über 80 Schwermaschinen präsentiert, die die neuesten Fortschritte der Branche in den Bereichen Technologie, Sicherheit und Nachhaltigkeit präsentierten.

Führende Hersteller und Handelsorganisationen präsentierten hochmoderne Maschinen und interaktive Lösungen, die die wichtige Rolle des Baugewerbes in der US-Wirtschaft unterstrichen.

Bobcat präsentierte seinen Kompaktraupenlader T86 und seinen Kompaktbagger E40 und legte dabei den Schwerpunkt auf verbesserte Produktivität und Bedienersicherheit. Das Unternehmen präsentierte außerdem seinen tragbaren Generator PG50 und den tragbaren Lichtmast PL65 und demonstrierte die MaxControl-Fernbedienungstechnologie sowie ein neues Kollisionswarn- und -vermeidungssystem.

Liebherr präsentierte seinen Geländekran LRT 1090-2.1, die Autobetonpumpe 42 M5 XXT und den Radlader L 546. Liebherr hob außerdem Sicherheitsfunktionen, flexible Einsatzmöglichkeiten und kraftstoffsparende Technologien hervor, die alle darauf abzielen, die Kosten auf der Baustelle zu senken und die Effizienz zu steigern.

Develon brachte seinen Raupenbagger DX225LC-7X mit, der mit integrierter Maschinenführung und halbautomatischem Betrieb ausgestattet ist, um die Produktivität des Bedieners und die Genauigkeit auf der Baustelle zu verbessern.

Bomag präsentierte mehrere Maschinen für nachhaltigen und sicheren Betrieb, darunter den Grabenverdichter BMP 8500, die vollelektrische Walze BW 120 AD e-5 und den Fertiger CR 820 T-2. Jedes Modell verfügt über fortschrittliche Systeme zur Fernsteuerung, Emissionsreduzierung und Verdichtungsverfolgung.

Stellar Industries präsentierte seinen Aluminium-Mechaniker-LKW TMAX 1-11 und den Hakenlift NXT18. Der LKW bietet verbesserte Nutzlast und Korrosionsbeständigkeit, während das Hakenliftsystem mit einem universellen Karosserieverriegelungssystem und schnellen Zykluszeiten die Flexibilität erhöht.

Zu den weiteren Ausstellern zählten neben den oben genannten Unternehmen Anderson Underbridge, Case Construction Equipment, New Holland Construction, Caterpillar, Cummins, Gradall Industries, Hydrema, JCB, JLG Industries, John Deere und Wirtgen Group, Kato, Kioti Tractor, Komatsu, Kubota Tractor Corporation, LeeBoy, Link-Belt Excavators, Sany, Topcon Positioning Systems, Vermeer Corporation, Wacker Neuson und mehr.

Diese Ausstellungen demonstrierten nicht nur die technologische Leistungsfähigkeit der Bauindustrie, sondern dienten auch als Plattform für den direkten Dialog mit politischen Entscheidungsträgern und machten die Prioritäten des Sektors auf höchster Ebene sichtbar.

Einheit im US-Baugewerbe in unsicheren Zeiten
Feier zum Baubeginn 2025 in der National Mall. Bild mit freundlicher Genehmigung des US-Landwirtschaftsministeriums. Das US-Kapitol im Hintergrund, aufgenommen während der AEM 2025-Baufeier auf der National Mall. Bild mit freundlicher Genehmigung des US-Landwirtschaftsministeriums

Während die Maschinerie auffiel, war die Botschaft hinter der Veranstaltung auf der National Mall strategischer Natur.

In einem politisch gespaltenen Umfeld – in dem Themen wie Zölle, Materialpreise, Zahlungsfähigkeit des Highway Trust Fund, Berufsausbildung und Steuerreform noch immer ungeklärt sind – hoffen die Veranstalter und Branchenführer, dass die Zusammenkunft von mehr als 40 Abgeordneten und mehreren Kabinettsmitgliedern zu einer Bauveranstaltung nur wenige Blocks vom Kapitol entfernt das Thema stärker in den Fokus der Bundes- und gewählten Amtsträger rückt.

„Dass die Baubranche nur wenige Blocks vom Kapitol entfernt zusammenkommt, bietet den perfekten Rahmen, um die wichtigsten politischen Themen unserer Branche hervorzuheben“, sagte Michele Stanley, Interims-CEO der National Stone, Sand & Gravel Association (NSSGA), einer von mehreren Branchengruppen, die auf der Veranstaltung ausstellten.

Mit Auftritten von Sean Duffy, dem Minister für Verkehr der USA, Lori Chavez-DeRemer, der Ministerin für Arbeit der USA, sowie Dutzenden von Mitgliedern des Repräsentantenhauses und des Senats war die „Celebration of Construction“ nicht nur eine Ausstellung von Baugeräten, sondern auch eine Art sanfter Lobbyarbeit und branchenweiter Informationsvermittlung.

John Somers, Vizepräsident für den Bau- und Versorgungssektor bei AEM, drückte es so aus: „Indem wir die Innovationen unserer Branche ins Rampenlicht rücken und die Herausforderungen hervorheben, vor denen wir stehen, schaffen wir die nötige Dynamik, um echte Herausforderungen zu lösen und so eine stärkere, sicherere und nachhaltigere Bauindustrie zu fördern.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN