Liebherr stellt den Militärträger TA 230 vor

TA 230 Verteidigungsfahrzeug Verteidigungsfahrzeug TA 230 (Foto: Liebherr)

Liebherr hat seinen TA 230 erstmals als Trägerfahrzeug für militärische Anwendungen gezeigt.

Der TA 230 ist mit einem Sechszylinder-Motor mit 12 Litern Hubraum ausgestattet, der 265 kW (360 PS) leistet. Je nach Konfiguration kann der Motor verschiedene regionale Emissionsanforderungen erfüllen. Das Aggregat wird in verschiedenen Liebherr-Baumaschinen eingesetzt.

Der Antrieb erfolgt über ein automatisches Achtgang-Lastschaltgetriebe und vier verschiedene Sperrdifferenziale.

Der TA 230 eignet sich für militärische Pionierarbeiten und logistische Versorgung, den Zivilschutz oder die Zusammenarbeit mit internationalen Behörden. Das Kipperfahrgestell soll „auch unter extremen Bedingungen äußerst widerstandsfähig“ sein.

Das auffälligste Element des TA 230 ist die Kabine, die so konzipiert ist, dass sie dem Maschinenführer und den Personen in der Umgebung des Fahrzeugs optimale Sicht und Sicherheit bietet.

Die Frontpartie ist auf maximale Bodenfreiheit ausgelegt und eignet sich daher ideal für den Off-Highway-Einsatz. Das solide Knickgelenk mit formschlüssigem Drehgelenk und Kegelrollenlager ermöglicht die unabhängige Bewegung von Vorder- und Hinterwagen und sorgt so für maximale Wendigkeit und Manövrierfähigkeit.

Die maximale Nutzlast des TA 230 beträgt 31 Tonnen und sollte damit eine breite Palette schwerer militärischer Aufgaben unterstützen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time