Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Liebherr stellt den Militärträger TA 230 vor
09 September 2025
Verteidigungsfahrzeug TA 230 (Foto: Liebherr)Liebherr hat seinen TA 230 erstmals als Trägerfahrzeug für militärische Anwendungen gezeigt.
Der TA 230 ist mit einem Sechszylinder-Motor mit 12 Litern Hubraum ausgestattet, der 265 kW (360 PS) leistet. Je nach Konfiguration kann der Motor verschiedene regionale Emissionsanforderungen erfüllen. Das Aggregat wird in verschiedenen Liebherr-Baumaschinen eingesetzt.
Der Antrieb erfolgt über ein automatisches Achtgang-Lastschaltgetriebe und vier verschiedene Sperrdifferenziale.
Der TA 230 eignet sich für militärische Pionierarbeiten und logistische Versorgung, den Zivilschutz oder die Zusammenarbeit mit internationalen Behörden. Das Kipperfahrgestell soll „auch unter extremen Bedingungen äußerst widerstandsfähig“ sein.
Das auffälligste Element des TA 230 ist die Kabine, die so konzipiert ist, dass sie dem Maschinenführer und den Personen in der Umgebung des Fahrzeugs optimale Sicht und Sicherheit bietet.
Die Frontpartie ist auf maximale Bodenfreiheit ausgelegt und eignet sich daher ideal für den Off-Highway-Einsatz. Das solide Knickgelenk mit formschlüssigem Drehgelenk und Kegelrollenlager ermöglicht die unabhängige Bewegung von Vorder- und Hinterwagen und sorgt so für maximale Wendigkeit und Manövrierfähigkeit.
Die maximale Nutzlast des TA 230 beträgt 31 Tonnen und sollte damit eine breite Palette schwerer militärischer Aufgaben unterstützen.
Bleiben Sie verbunden
Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden