Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Video | Bauunternehmer testen in Kanada das erste unplugged-Elektrobohrgerät Liebherr LB 30
15 Mai 2024
Im Rahmen des Baus einer neuen Fußgängerüberführung haben Bauunternehmer das erste batteriebetriebene elektrische Bohrgerät Liebherr LB30 in Kanada auf die Probe gestellt.
Das Projekt in Calgary (Alberta) befindet sich in der Nähe eines Krankenhauses und erforderte eine Maschine mit niedrigem Geräuschpegel, die die Sicherheit für medizinisches Personal und Patienten verbessert, indem sie es ihnen ermöglicht, Einsatzfahrzeuge leichter zu hören.
Der Bauunternehmer Graham und der Subunternehmer für Tiefgründungen Ki International betrieben die Maschine bei Temperaturen von bis zu -36 °C auf einem Gelände in der Nähe des Foothills Medical Centre, des Calgary Cancer Centre und des UXBorough-Projekts.
Ki International Ltd. verwendet das Kellyverfahren mit dem Liebherr-Bohrgerät, um 22 Ortbetonpfähle für die Überführung herzustellen. Die größten davon haben einen Durchmesser von 1.000 mm und sind 18 m tief. Schlamm, Wasser und Sand machen den Boden sehr weich, weshalb die gesamte Bohrtiefe verrohrt werden muss.
Gordon Williamson, Inhaber von Ki International, sagte: „Wir sahen den LB 30 unplugged als eine Möglichkeit, etwas Gutes für unsere Gesellschaft zu tun. Es ist zwingend erforderlich, dass Baumaschinen mit Elektroantrieb in Kanada eine Zukunft haben, um unsere Wirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit zu lenken.“
„Wir wollten eine schwierige Aufgabe. Eine, die die Maschine wirklich auf die Probe stellen würde. Wir haben bekommen, was wir wollten.“
Jason Lin, Projektmanager der Stadt Calgary, fügte hinzu: „Wir sind stolz, dass diese emissionsfreie Technologie erstmals in Kanada eingesetzt wird. Null-Emissionen stehen im Einklang mit unserer Politik und unserer Klimastrategie. Der Einsatz solcher Maschinen wird uns helfen, Treibhausgase zu reduzieren. Das ist für uns sehr wichtig.“

Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



