Liebherr erreicht Meilenstein bei Radladern

Foto: Liebherr

Das deutsche Unternehmen Liebherr feiert die Produktion des 10.000sten XPower-Radladers in seinem Werk in Bischofshofen.

Die Jubiläumsmaschine, ein L 580 XPower, wird bei BERGER Rohstoffe, einem Unternehmen der BERGER-Gruppe, in einem Steinbruch im Bayerischen Wald, nahe dem Produktionsstandort des Getriebes in Passau, ihren Betrieb aufnehmen.

XPower-Radlader verfügen serienmäßig über ein leistungsverzweigtes Getriebe bei den Modellen L 550 bis L 586, das in Zusammenarbeit mit dem Antriebsstranghersteller ZF Friedrichshafen AG entwickelt wurde.

Das Antriebssystem kombiniert hydrostatischen und mechanischen Antrieb, wobei das Getriebe je nach Anwendung automatisch zwischen den beiden Wegen umschaltet.

Laut Liebherr ist das System darauf ausgelegt, sowohl beim Beladen mit kurzen Zyklen als auch bei Fahrten über lange Strecken Kraftstoffeinsparungen und eine höhere Betriebseffizienz zu ermöglichen.

Seit ihrer Markteinführung hat die XPower-Baureihe über 64 Millionen Betriebsstunden im Feld absolviert. Der leistungsverzweigte Antrieb ist bei den Modellen L 550 bis L 586 serienmäßig.

Matthias Neidhardt, Geschäftsführer von BERGER Rohstoffe, kommentierte den Meilenstein: „Wir schätzen die Handhabung, Zuverlässigkeit und die vergleichsweise niedrigen Betriebskosten unserer XPower-Maschinen. Besonders freut es uns, dass in unserem neuen Radlader ein Getriebe aus unserer Heimatregion Passau verbaut ist.“

Daniel Härter, Senior Vice President Industrietechnik bei ZF, ergänzte: „Wir gratulieren Liebherr zum 10.000. XPower-Radlader und freuen uns, dass unser Getriebe zur XPower-Serie beiträgt.“

Die 10.000ste Maschine ist mit Gedenkaufklebern und einem von ZF-Mitarbeitern signierten Getriebe versehen. Die Übergabe fand im Rahmen einer Feierstunde statt, an der Vertreter von Liebherr, ZF, der BERGER-Gruppe und des Vertriebspartners Beutlhauser-Gruppe teilnahmen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time