Alle osterreich Artikel
                                Mit dem Inkrafttreten neuer Vorschriften in Deutschland werden bis 2027 neue Methoden zur Warmasphaltverdichtung notwendig.
                            
                        
                                Ein neues modulares Bausystem von Strabag soll Kosten, Bauzeit und Emissionen senken
                            
                        
                                Eine Tochtergesellschaft von Züblin übernimmt wesentliche Vermögenswerte eines anderen deutschen Unternehmens
                            
                        
                                DC Tower 2, einst ein Zwillingsturmprojekt, zeichnet sich nun durch eine neu gestaltete Form und eine energieerzeugende Fassade aus
                            
                        
                                Ein Zweig der österreichischen Züblin hat eine Tochtergesellschaft der Bauer-Gruppe vollständig übernommen
                            
                        
                                Strabag veröffentlicht Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024
                            
                        Premium-Inhalte
                            
                                Treffen mit Doka Group CEO Robert Hauser auf der bauma
                            
                        
                                Die Bauunternehmen Strabag und Porr haben Gespräche aufgenommen, um einen 90-Millionen-Euro-Deal zur Übernahme von Teilen der VAMED-Gruppe zu retten
                            
                        Premium-Inhalte
                            
                                Möchte die Branche durch die Kombination fortschrittlicher Technologien, nachhaltiger Materialien und verbesserter Teamarbeit entlang der Wertschöpfungskette einen globalen Wandel vorantreiben?
                            
                        
                                Wie der Gewinner des Start-up-Wettbewerbs von Cemex Ventures, Revitalyze, zur Schaffung einer Kreislaufwirtschaft für Baumaterialien beiträgt
                            
                        
                                Strabag und Porr errichten neue Brücke als Ersatz für eine Brücke aus den 1960er-Jahren, die sich durch die bergige Region Tirols schlängelt
                            
                        
                                Testen Sie Ihr Wissen mit dem teuflisch schwierigen wöchentlichen Quiz von Construction Briefing
                            
                        
                                Mehr als 200 Baumaschinen arbeiten an österreichischem Wasserkraftprojekt
                            
                        Premium-Inhalte
                            
                                Strabag will Liebherrs wasserstoffbetriebenen Radlader bei einem Steinbruchprojekt testen
                            
                        Premium-Inhalte
                            
                                Würfel leitet seit sechs Jahren das Münchner Büro von Turner & Townsend
                            
                        Premium-Inhalte
                            
                                Catrin Jones wirft einen Blick auf die neuesten Entwicklungen bei einigen der komplexesten Tunnelprojekte Europas
                            
                        Premium-Inhalte
                            
                                Fortschritte wie BIM, Vorfertigungstechniken und die Integration von Automatisierung verbessern bereits die Effizienz, Sicherheit und Qualität von Bauprozessen.
                            
                        Premium-Inhalte
                            
                                Der französische Baukonzern Eiffage hat EQOS übernommen, einen großen europäischen Akteur auf dem Energieinfrastrukturmarkt.
                            
                        Premium-Inhalte
                            
                                Caterpillar-Händler gibt Nachfolgeplan für die Geschäftsleitung bekannt
                            
                        Premium-Inhalte
                            
                                120 m lange Herrenknecht-Maschine soll einen 2,1 km langen Tunnel unter der österreichischen Hauptstadt graben