Alle eu Artikel
Strabag hat mit der polnischen Staatsbahn PKP einen Vertrag über 268 Millionen Euro zur Modernisierung eines Bahnhofs und der umliegenden Gleisanlagen unterzeichnet.
Der in China ansässige OEM kündigt die Erweiterung seiner Plattform „Internet der Fahrzeuge“ an
Nach Angaben des Committee for European Construction Equipment (CECE) dürften sich die erhöhten US-Zölle auf die jährlichen Baumaschinenexporte der EU in die USA im Wert von 2,8 Milliarden Euro auswirken.
VDMA warnt vor Arbeitsplatzverlusten und enormen Wettbewerbsnachteilen für europäische Unternehmen
Trotz Wohnungsmangels kämpft der Wohnungsbau, während die Infrastruktur ein bescheidenes Wachstum verzeichnet
Testen Sie Ihr Wissen mit dem teuflisch schwierigen wöchentlichen Quiz von Construction Briefing
Welche Bedeutung hat das neue Handelsabkommen zwischen den USA und der EU für die globale Baubranche?
Caterpillar hat den Radlader 980 GC auf den Markt gebracht, ein neues dieselbetriebenes Mittelklassemodell
Die Bauinvestitionen in der Europäischen Union (EU) gingen 2024 zurück und dürften 2025 erneut zurückgehen
Michael Gomes, Vizepräsident für globale Nachhaltigkeit und CSR bei Topcon Positioning Systems, erklärt, wie Auftragnehmer aus ESG-Daten langfristigen Nutzen ziehen, die Effizienz verbessern und den wachsenden Nachhaltigkeitserwartungen gerecht werden können.
Premium-Inhalte
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine treibt die Investitionen in die Verteidigungsinfrastruktur in Europa in die Höhe
Premium-Inhalte
Europa steht vor einem dringenden digitalen und grünen Wandel. Der Future Leaders Competition der EFCA rückt junge Ingenieure in den Mittelpunkt, die die Initiative ergreifen.
Testen Sie Ihr Wissen mit dem teuflisch schwierigen wöchentlichen Quiz von Construction Briefing
Premium-Inhalte
Während Europa seine grünen und digitalen Ziele vorantreibt, muss sich auch die Baubranche anpassen. EU-Initiativen wie der Pakt für Kompetenzen, die Union of Skills und Construction Blueprint 2
Die Veranstaltung konzentrierte sich auf das Thema „Building Tomorrow: Solutions for Water Resilience and Blue Infrastructure“
Ohne strategische Investitionen und Innovationen wird der Bausektor laut ING Schwierigkeiten haben, die zukünftige Nachfrage zu decken
Die GGCA hat ein globales Bewertungssystem für niedrige Kohlenstoffemissionen für Zement und Beton eingeführt
Premium-Inhalte
Steigende Kosten und rückläufige Bautätigkeit verschärfen die Wohnungskrise in Europa und verdrängen Haushalte mit niedrigem Einkommen sowie systemrelevante Arbeitnehmer, so die FIEC.
Premium-Inhalte
Europa begegnet den Herausforderungen der Wettbewerbsfähigkeit mit einer neuen Binnenmarktstrategie, die darauf abzielt, die Produktivität zu steigern und die Fragmentierung zu bekämpfen.
Europäische Ingenieure meistern bei der Umsetzung nachhaltiger Projekte strengere EU-Richtlinien und den globalen Wettbewerb