Caterpillar bringt neuen mittelgroßen Radlader auf den Markt

Der neu eingeführte Radlader 980 GC von Caterpillar Der neu eingeführte Radlader 980 GC von Caterpillar (Bild mit freundlicher Genehmigung von Caterpillar)

Caterpillar hat den Radlader 980 GC auf den Markt gebracht, ein neues dieselbetriebenes Mittelklassemodell

Der 980 GC ergänzt die über 25 verschiedene Radlader umfassende Produktpalette des Herstellers. Er wird von einem Cat C13-Motor angetrieben und bietet ein Schaufelvolumen von 4,3–5,8 Kubikmetern.

In Ländern mit strengen Vorschriften erfüllt der Motor die Emissionsstandards US EPA Tier 4 Final, EU Stufe 5, Korea Stufe 5, China Nonroad Stufe IV und Japan 2014 und liefert 313 kW bei 1.700 U/min.

Die Maschine kann eine Höchstgeschwindigkeit von 39,8 km/h erreichen, verfügt über eine lastabhängige Hydraulik, einen bedarfsgesteuerten Kühllüfter und verspricht eine intuitive Steuerung.

Der Radlader ist mit Schaufeln der Cat Performance-Serie und einem Z-Kinematik-Ladegestänge für hohe Ausbrechkraft ausgestattet. Optional ist eine Schwingungsdämpfung sowie der Cat Fusion Schnellwechsler und die dazugehörige Steuerung erhältlich. In Kombination mit der optionalen Hydraulik für die dritte Funktion ermöglicht er den Einsatz einer Vielzahl von Arbeitsgeräten.

Die Kabine bietet Rundumsicht und ist serienmäßig mit einer Rückfahrkamera ausgestattet. Die Cat VisionLink-Telematik ist serienmäßig, das Cat Payload-Wiegesystem für unterwegs ist optional erhältlich.

Frank Stadelmann, globaler Produktanwendungsspezialist bei Caterpillar, sagte: „Wir haben den neuen 980 GC auf der Grundlage einer langen Tradition leistungsstarker und äußerst zuverlässiger Radlader mit bewährten Komponenten und integrierten Cat-Maschinensystemen gebaut.

Die einfache Benutzeroberfläche, die intuitive Steuerung und die hervorragende Sicht des Laders ermöglichen eine komfortable und effiziente Bedienung, auch für weniger erfahrene Bediener. Neue Funktionen dieses Modells, wie unser Engine Idle Management System (EIMS), minimieren Leerlaufdrehzahl und Kraftstoffverbrauch und tragen so zu niedrigen Vorhalte- und Betriebskosten bei.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up