Warum übertrifft der Bausektor der EU kontinuierlich die Leistung der USA?

Die europäische Bauwirtschaft übertrifft die US-amerikanische hinsichtlich der Arbeitsproduktivität, obwohl beide Regionen in den letzten 25 Jahren deutliche Rückgänge erlebt haben.

Digitalisierung, Industrialisierung und effizienteres Bauen werden voraussichtlich eine entscheidende Rolle dabei spielen, den Bausektor sowohl in der EU als auch in den USA über Wasser zu halten. Digitalisierung, Industrialisierung und effizienteres Bauen werden voraussichtlich eine entscheidende Rolle dabei spielen, den Bausektor sowohl in der EU als auch in den USA über Wasser zu halten (Foto: AdobeStock).

Einer aktuellen Analyse von ING Research zufolge, die auf Daten von Eurostat und Oxford Economics basiert, ist die Produktivität im Baugewerbe in der EU seit 2000 um 15 Prozent gesunken, verglichen mit einem noch stärkeren Rückgang von 25 Prozent in den USA. Im gleichen Zeitraum stieg die Produktivität im verarbeitenden Gewerbe: In den USA verdoppelte sie sich, in der EU stieg sie um fast 60 Prozent.

Trotz dieses Rückgangs stellt die Analyse von ING fest, dass Bauunternehmen in der EU durchweg etwa 11 Prozent ihrer Wertschöpfung in Investitionen investiert haben, verglichen mit lediglich 6 Prozent in den USA.

Bis März 2024 gaben über 30 % der EU-Bauunternehmen an, die Nachfrage aufgrund von Personalmangel nicht decken zu können. ING schätzte zuvor, dass eine Produktivitätssteigerung von 20 % den Bedarf an über 2,5 Millionen zusätzlichen Bauarbeitern in der gesamten Branche reduzieren könnte. Dies würde dazu beitragen, den Druck auf die alternde Belegschaft zu verringern und die Bereitstellung dringend benötigter Wohnungen und Infrastruktur zu beschleunigen.

ING betont außerdem, dass die Verkaufspreise in beiden Regionen in den letzten 25 Jahren um rund 35 % gestiegen sind. Die US-Baupreise haben sich im gleichen Zeitraum jedoch mehr als verdreifacht. Kunden von EU-Bauunternehmen mussten zwar geringere Preiserhöhungen hinnehmen, verzeichneten aber dennoch einen Anstieg von fast 250 %.

Die Studie weist auf mehrere strukturelle Hindernisse hin, die das Produktivitätswachstum behindern, darunter die fragmentierte, projektbasierte Ausrichtung des Sektors und die Schwierigkeit, die Arbeit über verschiedene Standorte und Vorschriften hinweg zu standardisieren. Dennoch sieht ING vielversprechende Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung durch Digitalisierung, Off-Site-Bauweise und den verstärkten Einsatz vorgefertigter Holzelemente.

Ohne strategische Investitionen und Innovationen werde der Bausektor Schwierigkeiten haben, die künftige Nachfrage zu decken, warnt ING, und werde gegenüber produktiveren globalen Industrien immer weiter zurückfallen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time