Alle Europe Artikel

Britische Bauunternehmen bieten 100 Millionen Pfund an, um die Ermittlungen der Wettbewerbsbehörde zu beenden
Eine Gruppe von sieben britischen Bauunternehmen hat angeboten, insgesamt 100 Millionen Pfund für bezahlbare Wohnbauprogramme zu zahlen, um Ermittlungen zu verhindern.
Österreichs zweithöchster Turm entsteht mit europaweit erster Solarfassade
DC Tower 2, einst ein Zwillingsturmprojekt, zeichnet sich nun durch eine neu gestaltete Form und eine energieerzeugende Fassade aus
Reporter enthüllen Kostenaufschlüsselung für HS2
Balfour Beatty und Vinci zahlten beide über 5 Milliarden Pfund für die HS2-Kostenaufschlüsselung
Video: Hinter den Kulissen einer riesigen Querbrückenverschiebung
Premium-Inhalte
Ein tausende Tonnen schwerer Betongigant ist Anfang des Monats in Nordrhein-Westfalen seitlich an seinen Platz gerutscht – nicht auf Schienen, sondern auf Teflon
COBOD stellt ersten multifunktionalen Bauroboter vor
COBOD hat ein Robotersystem entwickelt, das 3D-Druck, Spritzbeton und Oberflächenbearbeitung auf einer einzigen Plattform vereint
Strabag eröffnet neuen Kreislaufwirtschaftsstandort für mineralisches Baustoffrecycling
Strabag eröffnet in Deutschland einen sogenannten „Wertstrommanagement-Standort“, um die Nachhaltigkeit zu steigern
Cowi tritt dem Beratungskonsortium der National Highways für strategisches Straßennetz bei
Cowi schließt sich einem Konsortium mit dem britischen National Highways-Programm an
HS2-Meilenstein: Kastenstruktur unter Hauptstraße installiert
Für den schwersten Brückenumbau Großbritanniens lieferte Altrad RMDK 800 Tonnen Ausrüstung, um das HS2-Projekt im Zeitplan zu halten
Deutschlands 166 Milliarden Euro schweres Verkehrskonzept beginnt mit Renovierung und Instandhaltung
Bundesverkehrsminister Patrick Schneider hat angekündigt, dass die Bundesregierung 166 Milliarden Euro in die Verkehrsinfrastruktur investieren will.
13-Jähriger wird Großbritanniens jüngster zertifizierter Baumaschinenführer
Während die Industrie darum kämpft, jüngere Arbeitskräfte anzuwerben, wurde Großbritanniens jüngster zertifizierter Anlagenbediener bekannt gegeben
„Wir sind erst auf halbem Weg“: Volvo CE-CEO über Elektrifizierung und die Zukunft
Premium-Inhalte
Melker Jernberg, Präsident von Volvo Construction Equipment, über die Herausforderungen – und Chancen – elektrischer Geräte
Bauunternehmen erhalten Auftrag im Wert von fast 2 Milliarden Euro für die Verlängerung der U-Bahn-Linie C in Rom
Ein Konsortium von Bauunternehmen hat einen Auftrag im Wert von fast 2 Milliarden Euro für die Planung und den Bau einer Verlängerung der U-Bahn-Linie C in Rom erhalten.
Hoch hinaus: Was gibt es Neues im europäischen Hochhausbau?
Während in weiten Teilen der Welt weiterhin in die Höhe gebaut wird, geht Europa seinen eigenen Weg, indem es intelligente Baumethoden und ausgefeilte Systeme einsetzt, um der wachsenden Nachfrage nach Hochhausentwicklung gerecht zu werden.
Starker Tiefbau kann schwachen Wohnungsbau auf Europas schleppendem Baumarkt noch immer nicht kompensieren
Die Bauinvestitionen in der Europäischen Union (EU) gingen 2024 zurück und dürften 2025 erneut zurückgehen
Aufruf zum Schutz vor extremer Hitze: Arbeiter stirbt auf italienischer Baustelle
Arbeiter bricht in extremer Hitze zusammen, Gewerkschaft fordert Gesundheit als Priorität
Frankreichs öffentliche Bauunternehmen fordern politische und finanzielle Sicherheit
FNTP legt Prioritäten während der Nationalversammlung am 26. Juni fest
Strabag Rail und Eurovia erhalten 982-Millionen-Euro-Aufträge für den Ausbau tschechischer Bahnstrecken
Zwei Firmen übernehmen die Führung bei zwei großen Eisenbahnprojekten in der Tschechischen Republik
Bilder | 7 der besten Fotos aus der Bauwelt im Juni
Construction Briefing präsentiert einige der besten Fotos aus der Branche vom Juni 2025
EFCA fordert ehrgeizige Reform der EU-Vorschriften zur öffentlichen Auftragsvergabe
Das Papier der EFCA enthält eine Reihe von Empfehlungen zur Umstellung der Beschaffungspraktiken auf langfristige Wertschöpfung
Mehr laden