Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Jacobs erhält Planungs- und Bauleitungsauftrag für dänischen Tunnel im Wert von 554 Millionen Euro
27 August 2025

Das Ingenieurbüro Jacobs wird für die mechanische und elektrische Planung sowie das Baumanagement des 554 Millionen Euro teuren Marselis-Tunnels in Aarhus in Dänemark zuständig sein, nachdem es eine Rolle bei dem Projekt gewonnen hat.
Das weltweit tätige Beratungsunternehmen wird bei dem Infrastrukturprojekt, das in einem dicht besiedelten städtischen Umfeld errichtet werden soll, mit dem Beratungsunternehmen Rambøll zusammenarbeiten.
Der Bau des Projekts wird im Jahr 2028 beginnen und die Arbeiten befinden sich derzeit in der Planungs- und Entwurfsphase.
Ziel des zwei Kilometer langen Tunnels ist es, den Verkehrsfluss zwischen dem Hafen von Aarhus und der Østjyske-Autobahn E45 über den Åhavevej, eine wichtige Verkehrsader, zu verbessern.
Der Tunnel wird den Verkehr vom Marselis Boulevard, einer Hauptverkehrsader im Zentrum der zweitgrößten Stadt Dänemarks, umleiten, was laut Jacobs auch zu einer ruhigeren und umweltfreundlicheren städtischen Umgebung führen wird.
Michael Schmidt Vosgerau, leitender Projektmanager der dänischen Straßendirektion, sagte: „Der Bau eines Tunnels auf einer der verkehrsreichsten Zufahrtsstraßen nach Aarhus ist eine komplexe Aufgabe. Wir werden internationale Erfahrung benötigen, da es in Dänemark bisher keine vergleichbaren Projekte gab.“
Asger Knudsen, Transportdirektor von Rambøll DK, sagte: „Rambøll und unsere Partner sind stolz und fühlen sich geehrt, für diese wichtige und komplexe Aufgabe ausgewählt worden zu sein. Wir freuen uns auf die Fortsetzung unserer konstruktiven und engen Zusammenarbeit mit der dänischen Straßendirektion und darauf, unsere gemeinsamen Erfahrungen zu nutzen, um die Erreichbarkeit zu verbessern und den städtischen Raum in Aarhus aufzuwerten.“
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



