Fünf Bauunternehmen konkurrieren um den 1,2 Milliarden Euro teuren Auftrag zum Bau des polnischen CPK-Flughafenterminals

Eine digitale Darstellung des CPK-Flughafenterminals in Polen (Bild mit freundlicher Genehmigung von CPK) Eine digitale Darstellung des CPK-Flughafenterminals in Polen (Bild mit freundlicher Genehmigung von CPK)

Fünf Baukonsortien haben sich für den Bau des neuen Passagierterminals am polnischen Flughafen Centralny Port Komunikacyjny (CPK) beworben. Es handelt sich um die größte Ausschreibung des Projekts in diesem Jahr. Der Auftrag hat ein Volumen von über fünf Milliarden PLN (1,2 Milliarden Euro).

Im Rahmen des im Mai eingeleiteten wettbewerblichen Dialogs gingen Angebote von 16 Unternehmen ein, die sich in fünf Konsortien zusammengeschlossen hatten. Nach der Prüfung der Angebote wird CPK qualifizierte Auftragnehmer zu weiteren Gesprächen einladen, bevor ein Generalunternehmer ausgewählt und der Bauvertrag unterzeichnet wird.

„Dies ist einer der wichtigsten Bauaufträge für CPK Airport“, sagte Filip Czernicki, Geschäftsführer von CPK. „Die Beteiligung solch erfahrener Bauunternehmen ist ein starkes Signal dafür, dass der Markt das enorme Potenzial dieser Investition erkennt.“

Zu den Konsortien gehören große polnische Unternehmen sowie internationale Partner, darunter Hochtief und Besix. Vierzehn der größten Bauunternehmen des Landes sind vertreten. „Alle Konsortien, die sich um die Zulassung zum Dialog bewerben, sind polnische Unternehmen“, sagte Dariusz Kuś, CPK-Vorstandsmitglied für Flughafeninvestitionen.

Der Vertrag soll 2026 unterzeichnet werden. Die Pfahlgründungsarbeiten sollen noch im selben Jahr beginnen. Die Hauptbauarbeiten sollen 2031 abgeschlossen sein, vor der geplanten Eröffnung des Flughafens im Jahr 2032.

Das Terminal mit einer Fläche von 450.000 Quadratmetern wird bei der Eröffnung über fast 140 Check-in- und Gepäckschalter verfügen und in der ersten Phase eine Kapazität von 34 Millionen Passagieren pro Jahr bieten, die mit steigender Nachfrage auf 44 Millionen steigen wird.

CPK liegt zwischen Warschau und Łódź und ist eines der größten Infrastrukturprojekte in Mittel- und Osteuropa. Das Projekt kombiniert einen neuen Drehkreuzflughafen mit einem landesweiten Hochgeschwindigkeits-Schienen- und Straßennetz, um die Überlastung des Chopin-Flughafens Warschau zu verringern.

Konsortien, die sich um den Auftrag bewerben:

  • Mirbud mit Adamietz, Opex, Formopex, Kobylarnia und Budpol
  • Polimex Mostostal mit Hochtief Polska und Hochtief Infrastructure (Deutschland)
  • Budimex mit Strabag
  • NDI mit NDI Sopot und Besix (Belgien)
  • Porr mit Korporacja Budowlana Doraco
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Warum die Baubranche nach vorne schauen muss, um mit Unsicherheiten umgehen zu können
Dr. Alan Manuel, Group Chief Executive von Currie & Brown, erklärt, warum das globale Beratungsunternehmen einen neuen Certainty Index eingeführt hat
„European Rental Week“ rückt Kostenkontrolle und Nachhaltigkeit in den Fokus
Zum Auftakt der dritten European Rental Week spricht Construction Briefing mit führenden Vertretern der europäischen Baumaschinenvermietungsbranche über die Bedeutung der Vermietung im heutigen Bausektor.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
Construction technology survey

Share your views and we’ll give to charity!

Take a quick survey on construction technology and we’ll donate US$3 to Habitat for Humanity for every response.

Take the Survey