Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Bilder | 113 Jahre alte Holzkirche beginnt zweitägige Umzugsreise
19 August 2025
Arbeiter haben in Schweden mit dem Transport einer 600 Tonnen schweren und 113 Jahre alten Kirche auf einer riesigen Rollplattform begonnen. Die Fahrt wird voraussichtlich zwei Tage dauern.
Die rote Holzkirche in Kiruna aus dem Jahr 1912 wird mit einer Höchstgeschwindigkeit von 500 Metern pro Stunde bewegt, wobei sie von Stahlträgern getragen wird, die auf selbstfahrenden modularen Transportern sitzen.
Die vom Bauunternehmer Veidekke überwachte Verlegung der Kiruna-Kirche entlang einer arktischen Straße ist Teil der Bemühungen, ihre Holzwände vor Bodensenkungen zu schützen, während die größte unterirdische Eisenerzmine der Welt erweitert wird.
Der Minenbetreiber LKAB hat das letzte Jahr damit verbracht, die Straße für die Strecke zu verbreitern, die von der rot gestrichenen Kirche aus über eine 5 km lange, kurvenreiche Strecke in das brandneue Stadtzentrum von Kiruna führen wird.
LKAB übernimmt die geschätzten Kosten von 10 Milliarden Schwedischen Kronen (1 Milliarde US-Dollar) für die Umsiedlung der Stadt über einen Zeitraum von 30 Jahren.
Laut LKAB müssen rund 3.000 Häuser und rund 6.000 Menschen umziehen. Während die Kirche in einem Stück abtransportiert wird, werden andere Gebäude abgebaut und im Stadtzentrum wieder aufgebaut. Andere werden einfach abgerissen.
In der neuen Stadt wurden bereits Hunderte neuer Häuser, Geschäfte und ein neues Rathaus errichtet.
Das staatliche Unternehmen LKAB hat seit den 1890er Jahren rund zwei Milliarden Tonnen Erz gefördert, hauptsächlich aus der Kiruna-Mine. Die Bodenschätze in Kiruna und den nahegelegenen Orten Svappavaara und Malmberget werden auf weitere sechs Milliarden Tonnen geschätzt. LKAB plant nun eine neue Mine neben dem bestehenden Standort in Kiruna.
Die geplante Per Geijer-Mine enthält bedeutende Vorkommen an Seltenerdelementen sowie Eisenerz.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



