Alle parlamentswahlen Artikel

Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Für die britische Bauwirtschaft wird für 2025-26 ein „Boom“ prognostiziert
Die britische Bauwirtschaft wird im Zuge erneuten Wachstums in den nächsten zwei Jahren einen „Boom“ erleben.
Britische Bauwirtschaft „scheint die Wende geschafft zu haben“ nach schwierigem Start ins Jahr 2024
Premium-Inhalte
Käufer aus dem britischen Baugewerbe scheinen angedeutet zu haben, dass der Sektor nach einem schwierigen Start ins Jahr 2024 die Wende geschafft habe.
ABC meldet Anstieg der Material- und Inputpreise für den US-Markt
Premium-Inhalte
ABC meldete einen leichten Anstieg der Material- und Inputpreise in der US-Bauindustrie und prognostizierte eine Zinssenkung für September
Vertrauen in Europa schwächelt, Großbritannien trotzt dem Abwärtstrend
Premium-Inhalte
Der Sommer hat sich im Juli in ganz Europa endlich verspätet eingebürgert, doch die Aussichten für die Bauwirtschaft der Region waren deutlich düsterer
Interview: Vizepräsident von Skanska UK erläutert, wie sich das Unternehmen für Nachhaltigkeit und Inklusivität einsetzt
Premium-Inhalte
Swati Paul, Executive Vice President bei Skanska UK, beschreibt, wie das Unternehmen Nachhaltigkeitsinitiativen vorantreibt
Großbritannien leidet unter „brutalem“ Fachkräftemangel im Baugewerbe
Premium-Inhalte
In Großbritannien herrscht ein brutaler Mangel an Fachkräften im Baugewerbe, da eine Reihe bereits laufender Großprojekte und mehrere weitere, die in Kürze beginnen sollen, um die knappen Arbeitskräfte konkurrieren.
Der Kampf um die Zustimmung zum 22 Milliarden Pfund teuren Sanierungsplan des britischen Parlaments
Premium-Inhalte
Was ist aus den Plänen zur Renovierung des historischen Palace of Westminster geworden?
Wie geht es im Jahr 2024 mit dem weltweiten Baumaschinenabsatz weiter?
Premium-Inhalte
Nach außergewöhnlichen, durch Konjunkturimpulse getriebenen Umsätzen während der Pandemie werden die weltweiten Baumaschinenverkäufe in diesem Jahr wieder ein nachhaltigeres Niveau erreichen
Britischer Bausektor reagiert auf den Frühjahrshaushalt
Premium-Inhalte
Änderungen bei der Vollkostenabrechnung werden vorgezogen
„Unsicherheit“ hinsichtlich der Bauinflation: Mit welchen Preissteigerungen ist in verschiedenen Regionen zu rechnen?
Premium-Inhalte
Die Preise für Baumaterialien sind Anfang 2024 sprunghaft angestiegen, und es könnte noch weiter zunehmen.
Südafrika braucht massiven Kraftwerksbau, warnt Regierungsbericht
Premium-Inhalte
Um eine ausreichende Stromversorgung bis 2050 sicherzustellen, ist ein massives Kraftwerksbauprogramm in Südafrika erforderlich.
Wie sieht der Absatz von Baumaschinen im Jahr 2024 aus?
Premium-Inhalte
Für Baumaschinen war 2023 ein Jahr mit zwei Hälften: Die Hersteller arbeiteten hart daran, die im Jahr 2022 entstandenen Auftragsrückstände abzuarbeiten, woraufhin es in der zweiten Jahreshälfte in den meisten Märkten zu einem Rückgang der Bestellungen kam.