Britischer Bausektor reagiert auf den Frühjahrshaushalt

Premium-Inhalte
Foto: Adobe Stock/Nigel

Die britische Construction Plant Hire Association (CPA) hat die Entscheidung, Änderungen an den Vollkostenregelungen vorzunehmen, um geleaste Geräte in das System einzubeziehen, als „positiven Schritt“ für die Branche bezeichnet.

Finanzminister Jeremy Hunt kündigte am 6. März an, dass Änderungen an dem Programm, das Unternehmen die Geltendmachung von 100 % Kapitalfreibeträgen für Investitionen in Anlagen und Maschinen ermöglicht, vorgezogen werden sollen.

Brian Jones, Präsident von CPA, sagte: „Die Ankündigung des Finanzministers im heutigen Frühjahrshaushalt, dass die Regierung einen Gesetzesentwurf veröffentlichen wird, um die Vollkostenabrechnung auf Leasinggegenstände auszuweiten, wenn die Haushaltslage es erlaubt, ist ein positiver Schritt. Es ist jedoch wichtig, dass wir wissen, was diese Haushaltslage ist und wann sie erfüllt wird.

„Wir brauchen dringend einen Aktionszeitplan für diese Gesetzgebung, der festlegt, wann CPA-Mitglieder vertrauensvoll in neue Ausrüstung investieren und Unternehmensinvestitionen und Produktivität steigern können.

Nick Ground, Direktor der Construction Equipment Association, meinte, es sei zwar noch zu früh zu sagen, ob die Änderung den Käufern helfen werde, ihren Mitgliedern, die Maschinen leasen, werde sie jedoch Vorteile bringen: „Die Gefahr besteht darin, dass die versprochene Gesetzgebung angesichts der bevorstehenden Parlamentswahlen nur ein Versprechen bleiben könnte“, sagte er.

In der Zwischenzeit kündigte die Regierung auch eine Senkung der Kraftstoffsteuer um 5 Pence an und verlängerte die Sperrfrist um 12 Monate. Ground sagte, dies würde von der Industrie „begrüßt“, nachdem es im Jahr 2022 „unwillkommene Zusatzkosten im Zusammenhang mit dem Verbot von rabattiertem rotem Diesel für Bauzwecke“ gegeben habe.

„Die Ankündigung, die Kraftstoffsteuer einzufrieren, wird begrüßt. Angesichts der volatilen Ölpreise und der nach wie vor unsicheren allgemeinen Wirtschaftsaussichten ist dies ein positiver Schritt“, fügte Jones hinzu.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now