Großbritannien leidet unter „brutalem“ Fachkräftemangel im Baugewerbe

Premium-Inhalte

In Großbritannien herrscht ein brutaler Mangel an Fachkräften im Baugewerbe, da eine Reihe bereits laufender Großprojekte und mehrere weitere, die in Kürze beginnen sollen, um die knappen Arbeitskräfte konkurrieren.

Der größte landgestützte Kran der Welt, Big Carl, hob das 245 Tonnen schwere Kuppeldach auf das erste Reaktorgebäude in Hinkley Point C. Megaprojekte wie das Kernkraftwerk Hinkley Point C überfordern laut Randstad UK bereits die Belegschaft (Bild: EDF)

Dies ist die Ansicht des Geschäftsführers des Bau- und Ingenieurs-Personalvermittlungsunternehmens Randstad UK, Simon Harris, der vermutete, dass die Branche in den kommenden Jahren bis zu einer halben Million zusätzliche Mitarbeiter einstellen müsse.

Laut Randstad UK ist die Zahl der Beschäftigten in der Baubranche von 2,6 Millionen Menschen im Jahr 2008 auf 2,1 Millionen im Jahr 2023 geschrumpft, und mit steigender Nachfrage werden viele weitere Arbeitskräfte benötigt, sagte Harris.

Er warnte, dass bestehende Projekte wie der Hochgeschwindigkeitsbahnbau HS2 und das Kernkraftwerk Hinkley Point C bereits jetzt die Belegschaft überfordern würden, noch bevor mit anderen Projekten wie der 9 Milliarden Pfund teuren Lower Thames Crossing und dem 1,7 Milliarden Pfund teuren Stonehenge-Tunnel begonnen werde.

Der Bau des Kernkraftwerks Sizewell C könnte ebenfalls noch in diesem Jahr beginnen; die vorbereitenden Arbeiten sind bereits im Gange.

Randstad verwies auch auf eine Erholung des britischen Bausektors nach den Parlamentswahlen, die für Ende dieses Jahres erwartet werden. Unterdessen legte der National Grid Electricity System Operator (ESO) im März Pläne für eine 58 Milliarden Pfund teure Erweiterung des britischen Hochspannungsübertragungsnetzes vor, und der Wassersektor wird voraussichtlich einen größeren Schwerpunkt auf Investitionen legen, was wahrscheinlich auch mehr Bauarbeiten bedeuten wird.

Harris sagte: „Derzeit ist es schwer, aber nicht unmöglich, Personal zu rekrutieren. Aber die Kombination aus bereits laufenden Mega-Bauprojekten und Projekten, die noch begonnen werden, wird den derzeitigen Fachkräftemangel verschärfen und zu einem brutalen Arbeitskräftemangel führen.“

„Bald werden die Zinsen sinken und die Bauunternehmen werden Gas geben. Der perfekte Sturm wird 2026 eintreten, wenn die Lower Thames Crossing endlich in Betrieb genommen wird. Bauunternehmen ohne einen hieb- und stichfesten langfristigen Personalplan werden es in der Tat sehr schwer haben.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN