Alle gebaude Artikel

Vier Tote bei Einsturz eines Gebäudes im Zentrum von Madrid
Vier Menschen starben beim Einsturz eines sechsstöckigen Gebäudes, das in Madrid, Spanien, zu einem Hotel umgebaut wurde.
Griechenlands höchstes Gebäude erreicht wichtigen Meilenstein
Griechenlands erster Wolkenkratzer soll 200 Meter über der Athener Riviera in die Höhe ragen und hat nun die Hälfte seiner Bauzeit überschritten.
Welcher Auftragnehmer steckt hinter dem 282 Millionen US-Dollar teuren Gefängnisprojekt in Schweden?
Ein Auftragnehmer hat zusätzliche Arbeiten in der Justizvollzugsanstalt Österåker in Stockholm, Schweden, übernommen
Suche nach Überlebenden nach eingestürztem Gebäude in Thailand geht weiter
Rettungskräfte suchen weiterhin nach Überlebenden auf dem Gelände eines im Bau befindlichen Hochhauses in Bangkok, Thailand, nachdem ein Erdbeben der Stärke 7,7 Myanmar erschüttert hat.
Video | Kran stürzt während Erdbeben in Thailand auf im Bau befindliches Gebäude
Bei einem Erdbeben der Stärke 7,7 stürzte ein Kran von einem schwankenden Gebäude im Bau in Bangkok, Thailand.
Streitbericht der Kunststoffrohrindustrie warnt vor „alarmierender“ Leistung bei Brandtests
Ein neuer Bericht, der von einer in Großbritannien ansässigen Organisation, die Hersteller von Kupferrohren vertritt, in Auftrag gegeben wurde, bezeichnete die Leistung von Kunststoffrohren bei Brandtests als „alarmierend“.
Sechs Tote auf Baustelle nach Brand der Isolierung
Bei einem Brand auf der Baustelle eines Ferienortes in der südkoreanischen Hafenstadt Busan sind sechs Menschen ums Leben gekommen.
Mehr als 12.000 Gebäude wurden bisher durch Brände in Los Angeles zerstört
Die Gesamtzahl der zerstörten oder beschädigten Gebäude übersteigt schätzungsweise 10.000, während die Brände weiter wüten
Konsortium unter Führung von Skanska baut Auftrag für Straßenbahndepot in Helsinki
Ein Straßenbahndepotprojekt im finnischen Helinski ging an die schwedische Firma Skanska.
Britische Regierung setzt Frist zur Reparatur unsicherer Fassadenverkleidungen in England
Der Plan zur Sanierung von Häusern in England sieht auch strengere Strafen für Entwickler und Eigentümer vor, die sich weigern, zu handeln
Austausch gefährlicher Verkleidungen hinkt dem Zeitplan hinterher
Premium-Inhalte
National Audit Office beurteilt Fortschritt des Sanierungsprogramms für Fassadenverkleidung nach Grenfell-Brand
Abrissarbeiten an der High School beginnen, in der 17 Menschen starben
Premium-Inhalte
Arbeiten am Ort der Schießerei in Parkland 2018 dauern Wochen
Strabag erhält Krankenhausbauauftrag im Wert von 297 Mio. Euro
Premium-Inhalte
Strabag hat einen Auftrag über 297 Millionen Euro (323,6 Millionen US-Dollar) zur Erweiterung des FD Roosevelt University Hospital in Banská Bystrica, Slowakei, erhalten
Welche Änderungen im Baurecht wird es 2024 in der EU und im Vereinigten Königreich geben?
Premium-Inhalte
Experten für ERP-Software im Baugewerbe haben die rechtlichen Entwicklungen skizziert, die im Jahr 2024 anstehen könnten, um die Branche auf das vorzubereiten, was vor ihr liegt.
Warum die Sortierung von Bau- und Abbruchabfällen schwieriger wird
Premium-Inhalte
Der Einfluss energieeffizienter Gebäude auf das Recycling
6 der spektakulärsten Gefängnisbauprojekte der Welt
Premium-Inhalte
Der Gefängnisbau boomt weltweit. Laut Penal Reform International arbeiten mindestens 24 Länder an Plänen zum Bau neuer bzw. zur Erweiterung bestehender Haftanstalten.
Die Herausforderungen beim Bau des „nachhaltigsten“ Veranstaltungsortes Großbritanniens
Premium-Inhalte
Construction Briefing spricht mit Bianca Binder, Direktorin bei Populous und Projektleiterin für Co-op Live, über die bevorstehende Eröffnung des Veranstaltungsortes für Live-Unterhaltung im nächsten Monat.
Todesopfer bei Brand in Wohnblocks in Spanien
Premium-Inhalte
Es gibt Berichte, dass die Verkleidung des Gebäudes möglicherweise zu einer schnellen Ausbreitung des Feuers geführt hat.
Implenia kündigt Netto-Null-Bau an
Premium-Inhalte
Das Schweizer Immobilien- und Baudienstleistungsunternehmen Implenia wird für die Zusammenarbeit zwischen Empa und Eawag eine Einheit in der Forschungsanlage bauen
Bis 2027 wird die Zahl der Nullenergiegebäude um 29 % steigen
Premium-Inhalte
Der Markt soll bis 2027 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 29 % wachsen.
Mehr laden