Mehr als 12.000 Gebäude wurden bisher durch Brände in Los Angeles zerstört

Fahrzeuge und ein Haus brennen, als starke Winde verheerende Waldbrände im Raum Los Angeles anfachen und die Menschen zur Evakuierung zwingen, beim Eaton Fire in Altadena, Kalifornien Fahrzeuge und ein Haus brennen, als starke Winde verheerende Waldbrände im Raum Los Angeles anfachen und die Menschen zur Evakuierung zwingen, beim Eaton Fire in Altadena, Kalifornien (Bild: REUTERS/David Swanson)

Mindestens 24 Menschen sind bisher gestorben und über 12.000 Gebäude wurden zerstört, da starke Winde in Los Angeles, USA, weiterhin Brände schüren.

Die Brände verteilen sich auf zwei Hauptzonen mit einer Gesamtfläche von 60 Quadratmeilen: das Palisades-Feuer und das Eaton-Feuer. Die Behörden schätzten, dass 7.081 Gebäude durch das Eaton-Feuer beschädigt oder zerstört wurden, weitere mehr als 5.000 wurden durch das Palisades-Feuer beschädigt oder zerstört.

Nach Angaben des kalifornischen Ministeriums für Forstwirtschaft und Brandschutz (Cal Fire) dürften die Brände in Eaton und Palisades die zweit- bzw. viertgrößten Zerstörungswunden in der Geschichte Kaliforniens sein.

Das Feuer in Palisades ist erst zu 13 % eingedämmt, das Feuer in Eaton hingegen zu 27 %. Für Dienstag werden in der Region weitere starke Winde erwartet.

Eine vorläufige Schätzung des privaten Wetterdienstes Accuweather beläuft sich auf 135 bis 150 Milliarden Dollar. Analysten von Unternehmen wie Morningstar und JP Morgan haben errechnet, dass die versicherten Schäden sich auf über 8 Milliarden Dollar belaufen könnten.

Da die Brände jedoch noch immer größtenteils nicht unter Kontrolle sind, lassen sich Umfang und Ausmaß der Schäden sowie die damit verbundenen Wiederaufbaukosten erst noch abschätzen.

Mittlerweile wurden für mehr als 150.000 Menschen im Los Angeles County Evakuierungsbefehle erlassen. Weitere 700 Menschen suchen nach Angaben der Behörden Zuflucht in örtlichen Notunterkünften.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Warum die Baubranche nach vorne schauen muss, um mit Unsicherheiten umgehen zu können
Dr. Alan Manuel, Group Chief Executive von Currie & Brown, erklärt, warum das globale Beratungsunternehmen einen neuen Certainty Index eingeführt hat
„European Rental Week“ rückt Kostenkontrolle und Nachhaltigkeit in den Fokus
Zum Auftakt der dritten European Rental Week spricht Construction Briefing mit führenden Vertretern der europäischen Baumaschinenvermietungsbranche über die Bedeutung der Vermietung im heutigen Bausektor.
Einblicke in den Bauboom in Saudi-Arabien: drei wichtige Erkenntnisse
Von Diriyah bis Qiddiya: Saudi-Arabien baut in beispiellosem Ausmaß, während Vision 2030 die Skyline des Königreichs neu gestaltet
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
Construction technology survey

Share your views and we’ll give to charity!

Take a quick survey on construction technology and we’ll donate US$3 to Habitat for Humanity for every response.

Take the Survey