Alle arup Artikel

Wöchentliches Quiz: OpenAIs Bauplan für Big Data Center | Expo 2030 in Riad | Chicago Fire-Stadion
Testen Sie Ihr Wissen mit dem teuflisch schwierigen wöchentlichen Quiz von Construction Briefing
Arup und Autodesk starten gemeinsame Initiative zur Unterstützung der CO2-Reduzierung in der gebauten Umwelt
Ziel der Partnerschaft ist die Weiterentwicklung datenbasierter Ansätze zur Bewertung des Kohlenstoffausstoßes über den gesamten Lebenszyklus durch kollaborative Branchenrahmen
Bilder | Fünf ausgewählte Entwürfe für ein Denkmal für Königin Elisabeth II. enthüllt
In Großbritannien wurde eine Auswahlliste mit fünf Entwürfen für den Bau eines Denkmals für Königin Elisabeth II. vorgestellt
Arup strukturiert Vorstand um und gibt neue CEO-Position bekannt
Arup: Angesichts des anhaltenden Wachstums ist eine neue Vorstandsstruktur erforderlich
Plan für britische Eisenbahnverbindung als Ersatz für abgesagten nördlichen Abschnitt der HS2-Strecke entsteht
Premium-Inhalte
Branchengrößen fordern Regierung auf, 80 km langes Eisenbahnprojekt in Betracht zu ziehen
Architekten enthüllen Entwürfe für kalifornische Hochgeschwindigkeitsbahnhöfe
Premium-Inhalte
Die ersten vier Stationsentwürfe für die kalifornische Hochgeschwindigkeitsbahn werden als Vorbild für weitere Stationen dienen, die entlang der Strecke von Los Angeles nach San Francisco geplant sind.
Wie raffinierte Deepfake-Betrügereien darauf abzielen, Bauunternehmen Millionen abzuknöpfen
Premium-Inhalte
Wenn Sie den Begriff „Deepfake“ noch nie gehört haben, werden Sie ihn wahrscheinlich bald hören.
Freitags-Zusammenfassung: Deepfake-Betrug | Rekord bei Eisenbahntunneln in China | Neuer FIEC-Präsident
Premium-Inhalte
Willkommen zu einer weiteren Ausgabe des Freitagsrundbriefings , in der wir Ihnen einige der wichtigsten Geschichten der letzten Woche präsentieren, die Sie möglicherweise verpasst haben
Arup-Mitarbeiter fällt einem Deepfake-Videoanruf-Betrug im Wert von 25 Millionen US-Dollar zum Opfer
Premium-Inhalte
Das Ingenieurunternehmen Arup hat bestätigt, dass einer seiner Mitarbeiter in Hongkong Opfer eines Deepfake-Videoanrufs wurde, der ihn dazu veranlasste, 200 Millionen HK$ (25,6 Millionen US$) Firmengelder an Kriminelle zu überweisen.
Drei Ingenieurbüros begutachten niederländische Brücken und Viadukte
Premium-Inhalte
Die Ingenieurunternehmen Arup, Iv Group und Wagemaker werden im Rahmen eines neuen Rahmenabkommens Brücken und Viadukte in den Niederlanden neu bewerten.
Bauen im Gebirge: Weltweite Nachfrage nach Pumpspeicherkraftwerken steigt rasant
Premium-Inhalte
Wie Bergseen zur Speicherung der weltweit überschüssigen erneuerbaren Energie genutzt werden
Sind Netto-Null-Gebäude wirklich Netto-Null-Gebäude?
Premium-Inhalte
Der Bericht warnt, dass die Zahl wirklich klimaneutraler Gebäude „vernachlässigbar“ sei.