Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Freitags-Zusammenfassung: Deepfake-Betrug | Rekord bei Eisenbahntunneln in China | Neuer FIEC-Präsident
23 Mai 2024
Willkommen zu einer weiteren Ausgabe der Freitagszusammenfassung von Construction Briefing , in der wir Ihnen einige der wichtigsten Geschichten der letzten Woche präsentieren, die Sie möglicherweise verpasst haben.
Leider führen technologische Durchbrüche nicht immer zu positiven Ergebnissen.
Und im Falle künstlicher Intelligenz haben Kriminelle nicht lange gebraucht, um einen schändlichen Einsatzzweck dafür zu finden.
Diese Woche bestätigte das Ingenieurbüro Arup, dass einer seiner Mitarbeiter Opfer eines mutmaßlichen Deepfake-Betrugs geworden war, bei dem er dazu verleitet wurde, Millionen von Dollar auf die Bankkonten der Kriminellen zu überweisen.
Dies ist etwas, wovor sich künftig alle Bauunternehmen in Acht nehmen müssen.
Ein Durchbruch positiverer Art gelang in Form eines Tunnelrekords für China .
Die China Railway Engineering Group gibt an, den anspruchsvollen Bau des längsten einröhrigen zweigleisigen Eisenbahntunnels des Landes abgeschlossen zu haben.
Und schließlich steht auch beim Verband der Europäischen Bauindustrie (FIEC) ein Wandel bevor: Er hat einen neuen Präsidenten bekannt gegeben, der die Nachfolge von Philip Crampton antreten und die Interessen der Branche vor den Europawahlen in diesem Sommer vertreten soll.
Bild der Woche

Die Bauarbeiter von Webuild sitzen in einer speziellen Kompensationskammer, die es ihnen ermöglicht, sich an die Arbeit in einer hyberbaren Atmosphäre zu gewöhnen.
Der italienische Baukonzern führt nach eigenen Angaben die ersten Ausgrabungen in Italien unter Überdruck durch, um einen Teil eines Hochgeschwindigkeitstunnels zu bauen, der unter dem Grundwasserspiegel liegt.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



