Arup strukturiert Vorstand um und gibt neue CEO-Position bekannt

Hilde Tonne, künftige nicht geschäftsführende Vorsitzende; Mahadev Raman, Vorsitzender von Arup Trustees; und Jerome Frost, künftiger CEO Hilde Tonne, künftige nicht geschäftsführende Vorsitzende; Mahadev Raman, Vorsitzender der Arup Trustees; und Jerome Frost, künftiger CEO (Bild: Arup)

Das Design- und Ingenieurberatungsunternehmen Arup hat eine neue Struktur für seinen Vorstand angekündigt, wobei der derzeitige Vorstandsvorsitzende Jerome Frost die neu geschaffene Rolle des CEO übernimmt.

Frost wird die Funktion ab April 2025 übernehmen, während Hilde Tonne, ehemalige CEO des norwegischen Übertragungsnetzbetreibers Statnett SF, als nicht geschäftsführende Vorsitzende einsteigen wird.

Tonne war zuvor Executive Director bei der Telenor Group und Chief Innovation Officer bei der Ramboll Group. Sie hatte außerdem mehrere nicht geschäftsführende Vorstandspositionen bei Unternehmen wie Vattenfall, Danske Bank und Det Norske Veritas inne und war Vorsitzende von Hafslund und des norwegischen Forschungsrats.

Seit 2023 ist sie nicht geschäftsführende Direktorin im Vorstand der Arup-Gruppe.

Arup wurde Ende der 1970er Jahre gegründet und ist in einer Trust-Struktur organisiert. Heute beschäftigt das Unternehmen über 18.000 Mitglieder (Mitarbeiter), die in über 140 Ländern tätig sind.

Arup sagte, die Änderungen seien ein Spiegel des anhaltenden Wachstums des Unternehmens und ermöglichten ihm, schneller auf Marktchancen zu reagieren.

Der von den Treuhändern ernannte und von Hilde Tonne geleitete Vorstand der Arup Group Limited (AGLB) wird die Aufsicht über die Umsetzung der Strategie, die Leistung des Unternehmens, die Einhaltung von Vorschriften und die Ernennung von Führungskräften gewährleisten.

Der von Frost geleitete Vorstand (Executive Management Board, EMB) wird für die Führung, den Betrieb und die Umsetzung der Strategie von Arup verantwortlich sein.

Mahadev Raman bleibt weiterhin Vorsitzender des Kuratoriums. Weitere Ernennungen in die neuen Gremien werden im Jahr 2025 bekannt gegeben.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time