Alle bausektor Artikel
Der geringere Nachfragerückgang in der Eurozone im August verbessert die Aussichten französischer und deutscher Unternehmen nicht
Angetrieben von der Nachfrage nach Rechenzentren, Energie und Hightech-Infrastruktur wird der asiatisch-pazifische Raum trotz volatiler globaler Bedingungen ein starkes Bauwachstum verzeichnen.
Premium-Inhalte
Angesichts des Drucks, die Baubranche zu dekarbonisieren, zu digitalisieren und mit weniger mehr zu erreichen, entwirft der Präsident von Hitachi eine Vision, in der sich intelligente Maschinen und menschliches Fachwissen gemeinsam weiterentwickeln.
Die Veranstaltung konzentrierte sich auf das Thema „Building Tomorrow: Solutions for Water Resilience and Blue Infrastructure“
Ohne strategische Investitionen und Innovationen wird der Bausektor laut ING Schwierigkeiten haben, die zukünftige Nachfrage zu decken
Kiloutou-Führungskraft unterstützt CAMD-Organisation
EU-Staats- und Regierungschefs und Sozialpartner treffen sich beim Oosterweel-Projekt, um Arbeitnehmerrechte, Fachkräftemangel und fairen Wettbewerb im Baugewerbe zu bekämpfen
Premium-Inhalte
Die Rolle der KI im Bauwesen wächst, doch die Herausforderungen der Voreingenommenheit erfordern durchdachte Lösungen
Für den europäischen Bausektor wird für 2025 eine leichte Erholung erwartet
Wie können Auftragnehmer Wasserstress, Wasserüberschuss und Wasserqualität angesichts der neuen EU-Gesetzgebung bewältigen?
FIEC untersucht, wie sich die EU-Vergabevorschriften auf die Bauindustrie auswirken werden
Deutschlands Wohnungsbauunternehmen steckten bereits in der Krise. Dann brach die Regierung zusammen
Premium-Inhalte
Warum steckt Europas größte und stärkste Bauindustrie in der Krise?
FIEC-Jahresbericht 2024 hebt politische Fortschritte und die Widerstandsfähigkeit des Sektors hervor
Der Verband der Europäischen Bauindustrie (FIEC) hat seinen Jahresbericht für 2024 veröffentlicht
Ein Unternehmen, das digitale Lösungen für die Feldarbeit und Überwachung anbietet, hat eine neue Kompatibilität angekündigt
Neuer Bericht legt nahe, dass die Wiederbelebung der Bauwirtschaft im Jahr 2025 den Inflationsdruck erhöhen könnte
Premium-Inhalte
Die September-Oktober-Ausgabe 2024 von International Construction ist jetzt erschienen
Premium-Inhalte
Europas Bauwirtschaft befindet sich im „breit angelegten Niedergang“. Warum? Und was könnte diesen Rückgang umkehren?
Premium-Inhalte
Käufer aus dem britischen Baugewerbe scheinen angedeutet zu haben, dass der Sektor nach einem schwierigen Start ins Jahr 2024 die Wende geschafft habe.
Premium-Inhalte
Der aktuelle Stand der chinesischen Bauwirtschaft in 6 Diagrammen
Premium-Inhalte
Manitou Asia gibt bekannt, dass ein neuer Händler in Vietnam Gehl-Produkte anbieten wird