Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Globales Fieldworks-Softwareunternehmen kündigt Integration mit Procore an
04 Dezember 2024
FYLD, ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das technologische Lösungen für die Schwerindustrie, den Versorgungssektor und die Baubranche anbietet, gab im November bekannt, dass seine gleichnamige Software in das Baumanagementprogramm Procore integriert wurde.

Die auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende FYLD-Plattform für die Feldarbeit funktioniert auf handelsüblichen Smartphones und Tablets und nutzt Kameras, Scanfunktionen und schriftliche Anmerkungen, um Arbeitsstätten mit der Verwaltung zu verbinden.
„Mit Echtzeit-Einblicken, automatisierten Arbeitsabläufen und Video-Risikobewertungen bietet die Procore-Integration von FYLD den Außendienstteams eine nahtlose Datensynchronisierung, proaktive Entscheidungsfindung und mobilen Zugriff auf wichtige Updates – alles, um Projekte sicher und auf Kurs zu halten“, sagte FYLD.
Das Unternehmen fügte hinzu, dass es bei den Benutzern der Integration innerhalb von sechs Wochen Produktivitätssteigerungen von bis zu 12 % festgestellt habe. Das Unternehmen gab außerdem an, dass es bei sicherheitsrelevanten Risiken eine Reduzierung um 48 % festgestellt habe.
Procore ist die führende Baumanagement-Software des in den USA ansässigen Unternehmens Procore Technologies.
Shelley Copsey, Mitbegründerin und CEO von FYLD, erklärte gegenüber Construction Briefing, dass die Integration erfolgte, nachdem FYLD festgestellt hatte, dass eine große Anzahl ihrer Kunden bereits Procore verwendete.
„Aber [diese Kunden] bekamen nicht die Erfahrung der Außendienstmitarbeiter“, sagte Copsey.

Sie erläuterte, dass die Plattform von FYLD Außendienstmitarbeitern oder Landvermessern mehr Werkzeuge an die Hand gibt, sodass diese einen Standort vermessen und gleichzeitig wertvolle Daten und Informationen (wie Fotos, Videos, Anmerkungen usw.) über die Procore-Software an das Backoffice übertragen können.
„Es ist eine ganz natürliche Ergänzung, wenn wir dazu beitragen können, Informationen vom Front Office zur Frontline und effektiv wieder zurück zum Back Office zu bringen“, sagte sie.
„Projektmanager werden einen viel besseren Überblick über Projektrisiken aus verschiedenen Blickwinkeln haben, von der Planung über die Kosten bis hin zur Qualität und Sicherheit. Dadurch können sie bessere Entscheidungen treffen.“
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



