Responsive Image Banner

Joint Venture Cimic Group baut Brecher für 500 Millionen US-Dollar

Premium-Inhalte

Ein Joint Venture (JV) zwischen den Cimic Group-Unternehmen CPB Contractors und Sedgman wird das Western Ridge Crusher Project für das australische Bergbauunternehmen BHP im Wert von 757 Millionen AUS$ (504 Millionen US$) übernehmen.

Render eines Bergbaubrechers (Bild: Cimic Group) Ein Rendering des 30-Mtpa-Bergbaumaterialbrechers, der von Cimic Group JV Segman und CPB Contractors in Westaustralien gebaut werden soll. (Bild: Cimic Group)

Das Projekt umfasst die komplette Planung und den Bau eines Primärbrechers für den Bergbau mit einer Kapazität von 30 Millionen Tonnen pro Jahr am BHP-Standort in der Pilbara-Region des Landes, etwa 21 km südwestlich von Newman in Westaustralien.

Das Joint Venture wird außerdem beim Bau eines 12 km (7,5 Meilen) langen Überlandförderbands, eines Radialstaplers und zugehöriger Lagersysteme zusammenarbeiten.

Die Planung, der Entwurf und die Beschaffung des Projekts erfolgten in den letzten 12 Monaten. Die Cimic Group geht davon aus, dass mit dem Bau Ende dieses Monats begonnen wird.

Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich im ersten Quartal 2027 abgeschlossen sein.

Gesponserter Inhalt
NACHRICHTEN
Börsengang für Verkaufs- und Mietgeschäft in Singapur
Sany-Händler will an der Nasdaq bis zu 6,4 Millionen US-Dollar einsammeln
Österreichs zweithöchster Turm entsteht mit europaweit erster Solarfassade
DC Tower 2, einst ein Zwillingsturmprojekt, zeichnet sich nun durch eine neu gestaltete Form und eine energieerzeugende Fassade aus
Der Bau der größten CO2-Abscheidungsanlage Japans rückt näher
Der Bau der größten CO2-Abscheidungsanlage Japans rückt näher, nachdem Mitsubishi Heavy Industries (MHI) den Auftrag für die Grundplanung erhalten hat.
AtkinsRéalis gestaltet seine Schutzhelme neu, um sie integrativer zu gestalten
Neuer Schutzhelm für Baustellen- und Industriebesuche spiegelt die Vielfalt der Belegschaft des Unternehmens wider
Joint Venture erhält Auftrag zum Bau einer 1,6 km langen Eisenbahnverbindung im Wert von 1 Milliarde US-Dollar
Ein Joint Venture hat einen Auftrag im Wert von einer Milliarde US-Dollar für den Bau der Eisenbahnverbindung Long Bridge North erhalten
Der Anstieg der Rechenzentren um 4 Billionen US-Dollar offenbart die Lücke der digitalen Bereitstellung im Baugewerbe
Bei einem prognostizierten Wachstum von 4 Billionen US-Dollar für Rechenzentren bis 2030 könnten veraltete Tools und eine langsame Einführung von Technologien den Bausektor ins Hintertreffen bringen.
Mehr Nachrichten
Videos
Video: Perkins stellt auf der Bauma 2025 ein batteriebetriebenes Elektroantriebssystem vor
Perkins stellt auf der Bauma in München erstmals einen technischen Demonstrator seines batterieelektrischen Antriebs vor
PODCAST: Führungskräfte von Kubota sprechen auf der CES 2025 über autonome Technologie
Premium-Inhalte
Todd Stucke und Brett McMickell stellen die Technologie hinter den intelligenten autonomen Lösungen des Unternehmens vor
VIDEO: JLG demonstriert autonomes mobiles Laden auf der CES
Premium-Inhalte
JLG zeigte seine Mehrzweck-Arbeitsbühne Galileo und simulierte das Aufladen mit dem autonomen mobilen Laderoboter
Mehr Videos
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: andy.brown@khl.com
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: neil.gerrard@khl.com
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: catrin.jones@khl.com
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: eleanor.shefford@khl.com
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN