Alle Projects Artikel
Parsons Corporation hat die Rolle des Projektmanagementberaters für die geplante Dubai Metro Blue Line gewonnen
Der italienische Bauunternehmer Webuild hat seinen Auftragsbestand in Saudi-Arabien um einen weiteren großen Bauauftrag erweitert
Das 10-MW-Kraftwerk markiert Sanys Eintritt in den simbabwischen Markt und soll bis Jahresende ans Netz gehen.
Insgesamt 31 Bauarbeiter sind nach dem Einsturz eines Abwasserkanals unverletzt geblieben
Die 131 Millionen Euro teure Smart-Fabrik wird die Produktionskapazität um 56 % steigern und als zentrale Drehscheibe für Hyundais globale Aktivitäten dienen.
Der deutsche Infrastrukturkonzern Hochtief hat den Auftrag zur Sanierung eines 42 Kilometer langen Eisenbahnabschnitts in Deutschland erhalten.
Die nigerianische Regierung hat einen Kredit in Höhe von 747 Millionen US-Dollar für den Bau einer 700 Kilometer langen Küstenautobahn erhalten.
Eine Gruppe von sieben britischen Bauunternehmen hat angeboten, insgesamt 100 Millionen Pfund für bezahlbare Wohnbauprogramme zu zahlen, um Ermittlungen zu verhindern.
Ein US-Unternehmen hat den Bau von vier Atomreaktoren an einem Standort in Texas beantragt.
DC Tower 2, einst ein Zwillingsturmprojekt, zeichnet sich nun durch eine neu gestaltete Form und eine energieerzeugende Fassade aus
Der Bau der größten CO2-Abscheidungsanlage Japans rückt näher, nachdem Mitsubishi Heavy Industries (MHI) den Auftrag für die Grundplanung erhalten hat.
Ein Joint Venture hat einen Auftrag im Wert von einer Milliarde US-Dollar für den Bau der Eisenbahnverbindung Long Bridge North erhalten
Bei einem prognostizierten Wachstum von 4 Billionen US-Dollar für Rechenzentren bis 2030 könnten veraltete Tools und eine langsame Einführung von Technologien den Bausektor ins Hintertreffen bringen.
Balfour Beatty und Vinci zahlten beide über 5 Milliarden Pfund für die HS2-Kostenaufschlüsselung
Die Investition wird fast 1.500 Projekte in den Bereichen Wasser, Transport, Landwirtschaft und Versorgungswirtschaft finanzieren.
Premium-Inhalte
Ein tausende Tonnen schwerer Betongigant ist Anfang des Monats in Nordrhein-Westfalen seitlich an seinen Platz gerutscht – nicht auf Schienen, sondern auf Teflon
Pläne für eine futuristische Stadt im Senegal wurden aufgegeben
Cowi schließt sich einem Konsortium mit dem britischen National Highways-Programm an
Für den schwersten Brückenumbau Großbritanniens lieferte Altrad RMDK 800 Tonnen Ausrüstung, um das HS2-Projekt im Zeitplan zu halten
Deutschlands 166 Milliarden Euro schweres Verkehrskonzept beginnt mit Renovierung und Instandhaltung
Bundesverkehrsminister Patrick Schneider hat angekündigt, dass die Bundesregierung 166 Milliarden Euro in die Verkehrsinfrastruktur investieren will.