Sany beginnt mit dem Bau des ersten Solarprojekts in Simbabwe

Sany Silicon Energy hat mit dem Bau eines 10-MW-Solarkraftwerks in Simbabwe begonnen und damit sein erstes Energieprojekt im Land.

Sany Silicon Energy hat mit dem Bau eines 10-MW-Solarkraftwerks in Simbabwe begonnen Sany Silicon Energy hat mit dem Bau eines 10-MW-Solarkraftwerks in Simbabwe begonnen. Bild: Adobe Stock

Das von Runtu Mining in Auftrag gegebene Projekt ist zudem das erste in Afrika, das Sanys EP+F-Modell anwendet – ein Paket, das Engineering, Beschaffung und Finanzierung kombiniert. Laut Sany reduziert dieser Ansatz die finanzielle Belastung der Kunden und verbessert den Zugang zu sauberer Energie in Schwellenländern.

Sany Silicon Energy ist eine Abteilung der größeren Sany Group – Sany ist laut der Yellow Table von International Construction einer der weltweit größten Hersteller von Baumaschinen.

Der Bau umfasst die Installation von 710 hocheffizienten Photovoltaikmodulen sowie Wechselrichtern und Montagesystemen. Die Anlage soll im Rahmen eines beschleunigten Bauplans noch vor Ende 2025 ans Netz gehen.

Sany sagte, das Projekt werde dazu beitragen, die anhaltenden Stromengpässe in Simbabwe zu lindern und die lokale Industrie zu unterstützen. Laut der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) verfügte Simbabwe bis Ende 2024 über eine installierte Solarkapazität von 70 MW, gegenüber 46 MW im Vorjahr.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN