Alle Power generation Artikel
Das Unternehmen wird außerdem das Inter-Array-Kabelsystem und die Exportkabel installieren, die die Offshore- und Onshore-Umspannwerke verbinden.
Die Installation aller 95 Turbinen soll bis Anfang 2026 abgeschlossen sein
Der Bau großer Staudämme hat in den letzten Jahrzehnten deutlich abgenommen.
Der US-amerikanische Bauunternehmer Bechtel hat Senior Vice President Ed Gore zum Projektleiter für Polens erstes Kernkraftwerk ernannt.
Das US-Innenministerium hat einen Baustopp für das Offshore-Windparkprojekt Empire Wind von Equinor vor der Küste New Yorks angeordnet.
Samsung C&T unterzeichnet Vertrag zur Entwicklung des ersten kleinen modularen Kernreaktors Estlands
Die südkoreanische Samsung Construction & Trading Corporation (C&T) hat mit einem estnischen Energieunternehmen einen Vertrag zur Entwicklung eines kleinen modularen Reaktors (SMR) unterzeichnet, der bereits 2035 in Betrieb gehen könnte.
Rolls-Royce hat sein endgültiges Angebot mit seinem Entwurf für den Bau kleiner modularer Kernreaktoren (SMR) in Großbritannien eingereicht.
Der Auftragnehmer Eiffage übernimmt einen Spezialisten für Offshore-Energietechnik und -bau
Orascom Construction und Técnicas Reunidas haben den Auftrag zum Bau eines großen 3GW-Gas-und-Dampf-Kombikraftwerks in Saudi-Arabien erhalten
Ein globaler Hersteller von Materialien und Zuschlagstoffen versorgt seine Werke in Polen mit Sonnenenergie
Es wird erwartet, dass der Rahmenvertrag dazu führt, dass Costain Aufträge über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren erhält.
Premium-Inhalte
Das schnelle Wachstum der erneuerbaren Energien verändert die globale Stromkapazität, stellt aber auch die Baubranche vor erhebliche Herausforderungen.
Das Projekt begann Anfang 2025 und soll Ende 2028 abgeschlossen sein.
Die deutschen Bauverbände haben die Nachricht einer parteiübergreifenden Einigung über Investitionen in die Infrastruktur des Landes in Höhe von 500 Milliarden Euro begrüßt.
Der spanische Infrastrukturkonzern Acciona hat eine neue Initiative zur Herstellung von Surfbrettern aus stillgelegten Windturbinenblättern vorgestellt.
Der König des Vereinigten Königreichs besuchte JCB in Rocester zum 80. Geburtstag des Unternehmens
Fünf Megaprojekte zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung derzeit im Bau
Laut einem neuen Bericht hat China im Jahr 2024 mit dem Bau von Kohlekraftwerken mit einer Leistung von 94,5 Gigawatt begonnen, dem höchsten Stand seit 2015.
Der Plan sieht den Bau von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie vor
Spaniens größtes Wärmekraftwerk wird abgebaut. Erfahren Sie, was das Projekt beinhaltet.