Alle Renewables Artikel

Erstes Fundament für Dänemarks größten Offshore-Windpark installiert
Das Unternehmen wird außerdem das Inter-Array-Kabelsystem und die Exportkabel installieren, die die Offshore- und Onshore-Umspannwerke verbinden.
Baubeginn für 4,7 Milliarden Euro teuren Offshore-Windpark vor der britischen Küste
Die Installation aller 95 Turbinen soll bis Anfang 2026 abgeschlossen sein
4 der größten Staudammprojekte weltweit geplant
Der Bau großer Staudämme hat in den letzten Jahrzehnten deutlich abgenommen.
USA stoppen Bau des Offshore-Windprojekts von Equinor in New York
Das US-Innenministerium hat einen Baustopp für das Offshore-Windparkprojekt Empire Wind von Equinor vor der Küste New Yorks angeordnet.
Eiffage übernimmt Offshore-Energiespezialisten zur Erweiterung seiner Kapazitäten im Bereich erneuerbare Energien
Der Auftragnehmer Eiffage übernimmt einen Spezialisten für Offshore-Energietechnik und -bau
Werkstoffhersteller versorgt polnische Werke mit Solarenergie
Ein globaler Hersteller von Materialien und Zuschlagstoffen versorgt seine Werke in Polen mit Sonnenenergie
Recht: Welche rechtlichen Hürden gibt es beim Erneuerbare-Energien-Bau?
Premium-Inhalte
Das schnelle Wachstum der erneuerbaren Energien verändert die globale Stromkapazität, stellt aber auch die Baubranche vor erhebliche Herausforderungen.
Cowi erhält Zuschlag für Ausbau eines Wasserkraftwerks in Island
Das Projekt begann Anfang 2025 und soll Ende 2028 abgeschlossen sein.
Acciona stellt Surfbretter aus stillgelegten Windturbinenblättern her
Der spanische Infrastrukturkonzern Acciona hat eine neue Initiative zur Herstellung von Surfbrettern aus stillgelegten Windturbinenblättern vorgestellt.
Chinas Bau neuer Kohlekraftwerke erreicht 2024 10-Jahres-Hoch
Laut einem neuen Bericht hat China im Jahr 2024 mit dem Bau von Kohlekraftwerken mit einer Leistung von 94,5 Gigawatt begonnen, dem höchsten Stand seit 2015.
Unternehmen stellt 8-Milliarden-US-Dollar-Investitionsplan für Wasserstoff vor
Der Plan sieht den Bau von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie vor
Einblicke in ein ungewöhnliches Projekt zur Erhöhung eines 70 Jahre alten Staudamms
Premium-Inhalte
Ein Projekt in den USA soll die Höhe eines Staudamms um 40 m erhöhen
Philippinen bauen für 3 Milliarden Dollar „weltgrößte“ integrierte Solar-/Batterieanlage
Ein auf den Philippinen ansässiges Unternehmen lieferte Verträge für einen neuen Mega-Solarpark aus
Wacker Neuson hilft beim Bau der ersten Energieinsel der Welt
Vor der Küste Belgiens entsteht auf 23 Senkkästen eine sogenannte Energieinsel
EIB und Naturgy vereinbaren Darlehen in Höhe von 1 Milliarde Euro für Investitionen in Solarenergie- und Windprojekte
Die Investition soll die Kapazität zur Erzeugung erneuerbarer Energien in Spanien erhöhen
Unternehmen erhält Genehmigung für 42-MW-Solarprojekt in Schweden
OX2 AB hat die Genehmigung zum Baubeginn erhalten
Cemex Ventures kündigt Gemeinschaftsprojekt mit britischem Wasserstoffunternehmen an
Cemex Ventures hat ein einzigartiges Projekt mit einem britischen Unternehmen angekündigt
Hochgebirgs-Wasserkraft-Megaprojekt in Österreich
Mehr als 200 Baumaschinen arbeiten an österreichischem Wasserkraftprojekt
Grüne Energieprojekte führen zu mehr Infrastrukturgenehmigungen in Großbritannien
Grünes Licht für 4,5 Milliarden US-Dollar teuren schwimmenden Offshore-Windpark stützt neueste Zahlen
Bechtel nutzt digitale Bereitstellungsmethoden für ein Projekt zur Nutzung erneuerbarer Energien
Copperton Phase 2 Solar wird saubere Energie für einen der weltweit größten Kupfertagebaue liefern
Mehr laden