NACHRICHTEN
Veröffentlicht am: 19 November 2025
Das globale Infrastruktur- und Ingenieurunternehmen Aecom hat angekündigt, bis 2028 eine Gewinnmarge von 20 % anzustreben.
Veröffentlicht am: 19 November 2025
Der in Portugal ansässige Bauunternehmer Mota-Engil lobte die „hervorragende“ Leistung in Afrika, da der Umsatz in der Region in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 um 57 % gestiegen sei.
Veröffentlicht am: 19 November 2025
Der Flughafen sucht langfristige Architektur- und Ingenieurpartner für die Umsetzung eines fünfjährigen Investitionsprogramms und einer umfassenden Modernisierung der Terminals T2 und T3.
Premium-Inhalte
Veröffentlicht am: 19 November 2025
Der japanische Baumaschinenhersteller erweitert sein Sportportfolio mit der Übernahme eines niederländischen Fußballvereins
Veröffentlicht am: 18 November 2025
Die Hafenbehörde von New York und New Jersey hat Pläne für Projekte im Wert von 45 Milliarden Dollar zwischen 2026 und 2035 vorgestellt.
Veröffentlicht am: 18 November 2025
Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland stieg im September um fast 60 % und signalisiert damit eine anhaltende, wenn auch allmähliche Erholung des deutschen Wohnungsbaumarktes.
Veröffentlicht am: 18 November 2025
Der schwedische Baukonzern Skanska hat seine Ziel-Betriebsgewinnmarge auf ≥4 % angehoben.
Veröffentlicht am: 18 November 2025
Herrenknecht-Maschinen erzielen Durchbruch beim Eisenbahn-Megatunnel Österreich–Italien und treiben das 10,5 Milliarden Euro teure Projekt voran.
Veröffentlicht am: 17 November 2025
Laut neu veröffentlichten Daten rutschten die Bauausgaben für Nichtwohngebäude in den USA im August, kurz vor einem beispiellosen Regierungsstillstand, in den negativen Bereich.
Veröffentlicht am: 17 November 2025
Susan Brandt verfügt über umfassende Erfahrung in der digitalen Transformation.
Veröffentlicht am: 17 November 2025
Der südkoreanische Konzern Hyundai Motor Company hat mit dem Bau einer neuen Produktionsanlage für Wasserstoff-Brennstoffzellen und Elektrolyseure in Ulsan, Südkorea, begonnen.
Veröffentlicht am: 17 November 2025
Der ehemalige CEO von ISG, dem britischen Bauunternehmen, das im September 2024 Insolvenz anmelden musste, hat eine neue Position als Geschäftsführer für Europa bei Mace Consult übernommen.
Veröffentlicht am: 17 November 2025
Das Programm umfasst Rechenzentren, Büros und Energieprojekte
Veröffentlicht am: 17 November 2025
Geplante Gesamtinvestitionen von rund 19 Milliarden US-Dollar für den Bau von zwei neuen Reaktoren.
Premium-Inhalte
Veröffentlicht am: 17 November 2025
Roboter drohen seit einigen Jahren damit, die Arbeit auf Baustellen zu übernehmen, was aber bisher nicht geschehen ist. Werden sie es irgendwann tun?
Veröffentlicht am: 14 November 2025
Das rasante Wachstumstempo beim Bau von Rechenzentren „könnte abrupt einbrechen“, wenn wichtige Einschränkungen nicht angegangen werden.
Veröffentlicht am: 14 November 2025
Skanska hat einen Wechsel in der Führungsriege seiner US-Niederlassungen angekündigt; der langjährige Finanzvorstand Leo Sinicin wird Ende des Jahres in den Ruhestand treten.
Veröffentlicht am: 14 November 2025
Die drei großen internationalen Baukonzerne Strabag, Eiffage und AtkinsRéalis verzeichneten in ihren Prognosen für das dritte Quartal 2025 allesamt höhere Umsätze und einen robusten Auftragseingang.
Premium-Inhalte
Veröffentlicht am: 14 November 2025
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Veröffentlicht am: 14 November 2025
Es existieren nur zwei SmartROC T35 BE Bohranlagen, von denen eine derzeit in Norwegen im Einsatz ist. Dort trägt sie zur Reduzierung lokaler Emissionen und Lärm bei und liefert gleichzeitig wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung der nächsten Generation elektrischer Bohrtechnologie durch Epiroc.