Alle heidelberg materials Artikel
Der belgische Baustoffhersteller Etex und Heidelberg Materials Benelux haben ein neues Verfahren im industriellen Maßstab angekündigt, mit dem Faserzementabfälle zu kohlenstoffarmem Zement recycelt werden sollen.
Weltweit erste Technologie zur Kohlenstoffabscheidung wird in Nordwales im industriellen Maßstab Netto-Null-Zement produzieren
Premium-Inhalte
Wie entwickelt sich die Lage im Rest der Welt, nachdem ein Bericht aus Großbritannien einen regionalen Rückgang der Betonnachfrage zeigt?
Nach erfolgreichen Pilotprojekten in Nordamerika wird Heidelberg Materials das autonome Transportsystem Pronto an mehr als einem Dutzend Standorten weltweit einsetzen
Fünf Megaprojekte zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung derzeit im Bau
Premium-Inhalte
Teil von Heidelberg Materials ist die Zusammenarbeit mit Pronto AI und Komatsu bei autonomem Transportsystem
Premium-Inhalte
Nach der Inbetriebnahme soll die Anlage jährlich bis zu 800.000 Tonnen CO2 einfangen.
Premium-Inhalte
Das Unternehmen hat evoBuild eingeführt, um Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit zu unterstützen.