Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Werkstoffhersteller versorgt polnische Werke mit Solarenergie
21 März 2025
Der in Mexiko ansässige internationale Hersteller von Baumaterialien und Zuschlagstoffen Cemex wird in mehreren seiner Werke in Polen eine Solarinfrastruktur mit einer Leistung von 14 MWp installieren; dies ist Teil der Klimastrategie „Future in Action“ des Unternehmens.

Cemex gab an, bereits einen Solarpark in seinem Transportbetonwerk in Pruszków installiert zu haben.
Neue Installationen für Zementwerke in Chełm, Rudniki und Gdynia sowie für Betonwerke in Mysłowice, Warschau Annopol, Lublin, Stettin und Danzig sind jetzt bereit.
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit EDP Energia Polska (regionale Tochtergesellschaft des Energieversorgers EDP Group mit Sitz in Portugal) im Rahmen eines 15-Jahres-Vertrags durchgeführt, in dessen Rahmen EDP die Solaranlagen für Cemex-Einrichtungen installieren und verwalten wird.
Michał Węglorz, regionaler Energieverhandler bei Cemex Polen, sagte: „Die abgeschlossene Vereinbarung ist in diesem Zusammenhang wichtig, da sie uns langfristig den Zugang zu grüner Energie garantiert. Darüber hinaus ermöglicht der Vertrag die Diversifizierung der Energiequellen für unsere Anlagen.“
Die Solaranlagen in den Betonwerken werden voraussichtlich im zweiten Quartal dieses Jahres in Betrieb gehen. Die Zementwerke werden Anfang 2026 mit der Stromerzeugung aus Photovoltaik beginnen.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



