Alle Power Technology Artikel
Eine neue Stromübertragungspartnerschaft umfasst die Auftragnehmer Balfour Beatty, Morgan Sindall, Murphy, M Group und andere
Neue batteriebetriebene Pivot-Lenkmodelle ergänzen die batteriebetriebene Produktpalette
Wasserstoffgenerator zum Laden eines Hitachi-Elektrobaggers
Premium-Inhalte
Von KI-betriebenen Ladern bis hin zu emissionsfreien Giganten: Liebherr denkt neu, wie sich Maschinen bewegen, denken und tanken
10 new electric machines set for Europe by 2026
Zehn neue Elektromaschinen für Europa bis 2026 geplant
Der antriebsunabhängige Diesel-Trolley-LKW 930E wird in Bolidens Aitik-Mine Feldtests unterzogen
OEMs investieren in verschiedene Antriebstechnologien für schwere Baumaschinen. Ist batterieelektrischer Antrieb für Bauunternehmen immer noch die beste Lösung?
Premium-Inhalte
Melker Jernberg, Präsident von Volvo Construction Equipment, über die Herausforderungen – und Chancen – elektrischer Geräte
Der zweite Jahresbericht des globalen Beratungsunternehmens befasst sich mit den Herausforderungen und Herausforderungen der Dekarbonisierung im Baugewerbe
Move erweitert Parkers Portfolio für Elektromotoren und Bewegungssteuerungen um eine Reihe von Steuerungslösungen
Das Projekt, ein Joint Venture zwischen bp und Equinor, umfasst den Bau eines großen Gas-und-Dampf-Kombikraftwerks
Der Wert der Übernahme beträgt rund 2,7 Milliarden US-Dollar
Neue Bagger werden vor ihrer Markteinführung auf einer niederländischen Messe vorgestellt
Premium-Inhalte
Batterien, die Maschinen glauben lassen, sie seien Motoren? Genau das hat Perkins mit seinem neuen batterieelektrischen Antriebsaggregat entwickelt, wie Paul Muller, technischer Vertriebsleiter bei Perkins, Andy Brown erzählt.
JLG führt Innovationen im Bausektor beim Investorentag 2025 der Oshkosh Corporation an
240-kW-Schnellladegerät unterstützt Umstellung auf Elektro-Lkw und -Bagger
Kier testet Solarenergie mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Backup zur Stromversorgung einer Baustelle im britischen Somerset
Wasserstoff, digitale Werkzeuge und qualifizierte Arbeitskräfte verändern die afrikanische Bauindustrie, doch es bleiben Herausforderungen, erklärt Shamsher Singh von Turner & Townsend.
Der französische Material- und Baudienstleister Saint-Gobain errichtet eine elektrisch betriebene Dämmstofffabrik