Alle zement Artikel

Fest oder suppig? Ein Blick auf die globale Betonindustrie
Premium-Inhalte
Wie entwickelt sich die Lage im Rest der Welt, nachdem ein Bericht aus Großbritannien einen regionalen Rückgang der Betonnachfrage zeigt?
Warum die Baubranche unter Druck steht, ihren Zement schneller zu dekarbonisieren
Premium-Inhalte
Direktor für ökologische Nachhaltigkeit der britischen Lower Thames Crossing im Wert von 9 Milliarden Pfund diskutiert Innovationen im Bereich kohlenstoffarmer Zement
Trends, die das Bauwesen prägen, auf der World of Concrete 2025
Premium-Inhalte
Die Ausgabe 2025 der World of Concrete ist zu Ende, hier sind drei Schlüsselmomente der Ausstellung
Nachhaltiger Beton: „Wir glauben nicht, dass es nur ein Material gibt, das die Welt retten wird, sondern dass es einen gemeinschaftlichen Prozess gibt, der die Probleme der Branche löst.“
Um umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Beton herzustellen, bedarf es koordinierter Bemühungen verschiedener Interessengruppen während des gesamten Lebenszyklus des Materials.
Internationale Definitionen für kohlenstoffarmen Zement und Beton
Die Definitionen werden Regierungen und Unternehmen dabei helfen, grünen Zement und Beton zu identifizieren und zu kaufen
Großes Bauunternehmen stellt „klimaverbesserte“ Betonpfähle vor
Premium-Inhalte
Sehen Sie, welches schwedische Bau- und Ingenieurunternehmen klimaeffizientere Betonpfähle entwickelt hat
Die Betonbranche steht unter Entwicklungsdruck. So reagiert sie darauf.
Premium-Inhalte
Beton ist nach wie vor der am zweithäufigsten verwendete Stoff nach Wasser und zeigt keine Anzeichen eines Rückgangs.
Welche konkreten Innovationen prägen die Zukunft?
Premium-Inhalte
Der am häufigsten verwendete künstliche Stoff auf dem Planeten hat sich über Jahrtausende entwickelt, aber das nächste Jahrzehnt der Innovationen wird für die Branche entscheidend sein, um ihre ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, berichtet Mitchell Keller.
Was Ingenieure der US-Armee entdeckten, als sie Zement Graphen beifügten
Premium-Inhalte
Die US-Armee erkundet das Potenzial des Wundermaterials Graphen, um stärkeren Mörtel und Beton für militärische und zivile Anwendungen herzustellen.