Internationale Definitionen für kohlenstoffarmen Zement und Beton

Die Global Cement and Concrete Association (GCCA) hat auf der UN-Klimakonferenz 2024 (COP29) ihre internationalen Definitionen für kohlenstoffarmen Zement und Beton vorgestellt.

Baustofflagerstätte (Bild: Adobe Stock) Eine Baustelle für Baustoffe und Beton. (Bild: Adobe Stock)

Die Definitionen gelten als entscheidend und bieten einen zentralen Bezugspunkt für alle, die weltweit umweltfreundlichen Zement und Beton identifizieren und kaufen möchten.

Die GCCA-Mitglieder repräsentieren 80 % der Zementproduktionskapazität außerhalb Chinas sowie eine Reihe führender chinesischer Hersteller.

Der deutsche Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, hat die Definitionen parallel zur GCCA vorgestellt.

„Dies ist ein großer Schritt nach vorn auf dem Weg zu einer grüneren gebauten Umwelt und einer grüneren Weltwirtschaft. Leitmärkte für kohlenstoffarme Grundstoffe sind ein wichtiger Bestandteil der politischen Landschaft, um die Dekarbonisierung von Sektoren wie Zement und Beton zu unterstützen“, sagte Habeck.

Die GCCA erklärte, dass sie die Arbeit der Internationalen Energieagentur (IEA) für die G7 zur Zementproduktion aus dem Jahr 2022 als Ausgangspunkt verwendet habe und dass die Definitionen unter Berücksichtigung öffentlicher und privater Beschaffungen entwickelt worden seien. Die Definitionen sind so konzipiert, dass sie mit lokalen Benchmarks und Zielen verwendet werden können, um unterschiedliche Herausforderungen, Chancen und Dekarbonisierungsraten widerzuspiegeln.

Die Beschaffung von Projekten und Produkten mit geringem CO2-Ausstoß ist ein wesentlicher Faktor für die Dekarbonisierung der bebauten Umwelt.

Die Definitionen können hier eingesehen werden.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time