Zwei Mega-Flughafenprojekte werden in Indien eröffnet

Im Oktober sollen in Indien zwei Mega-Flughafenprojekte eröffnet werden: der Noida International Airport (NIA) in Delhi NCR (National Capital Region) und der Navi Mumbai International Airport in der Mumbai Metropolitan Region (MMR).

Der indische Luftfahrtsektor erlebt ein deutliches Wachstum Der indische Luftfahrtsektor verzeichnet ein starkes Wachstum. Bild: Adobe Stock

Der Noida International Airport (NIA) wurde im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft zwischen der Regierung von Uttar Pradesh und der Schweizer Firma Zurich AG entwickelt.

Delhi-NCR ist Berichten zufolge nach Tokio das zweitgrößte zusammenhängende Stadtgebiet der Welt und wird laut UN-Prognosen Tokio in den nächsten vier Jahren überholen.

Bei dem Projekt handelt es sich um ein Joint Venture im Verhältnis 74:26 zwischen Adani Airport Holdings Ltd und der City and Industrial Development Corporation of Maharashtra. Der Flughafen wird in fünf Phasen gebaut. In der Eröffnungsphase sollen jährlich 20 Millionen Passagiere befördert werden.

Der Flugbetrieb am Noida International Airport wird innerhalb von 45 Tagen nach der Eröffnung beginnen. Die erste Phase des Flughafens mit einer Start- und Landebahn und einem Terminal wird eine Kapazität von 12 Millionen Passagieren pro Jahr haben. Nach Abschluss der vierten Phase wird der NIA eine Kapazität von 70 Millionen Passagieren pro Jahr haben. Die Kosten des Projekts belaufen sich auf über 2 Milliarden US-Dollar.

Der Navi Mumbai International Airport erstreckt sich über 1.160 Hektar und wird nach seiner vollständigen Inbetriebnahme über vier Terminals verfügen.

Derzeit verzeichnet der indische Luftfahrtsektor ein erhebliches Wachstum und ist damit einer der am schnellsten wachsenden Luftfahrtmärkte der Welt und ein starker Sektor für die indische Bauindustrie.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Neue Analyse: US-Stahlzölle treiben Preise für Baumaschinen auf breiter Front in die Höhe
Neue Analyse von Off-Highway Research schätzt, wie Stahlzölle die Ausrüstungskosten für US-Käufer erhöhen werden
Skanska fordert Reform der EU-Beschaffung zur Förderung des Klimaschutzes
Ein neuer Bericht des schwedischen Bauunternehmens Skanska unterstreicht die Notwendigkeit einer Reform des Beschaffungswesens
Wie visuelle Daten und KI zu intelligenteren Baustellen führen
Julie Pistritto, VP of Sales bei Sensera Systems, darüber, wie KI im Baugewerbe zu intelligenteren und sichereren Baustellen beitragen kann
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN