Volvo CE verzeichnet mit seinem elektrischen Radlader in den Vereinigten Arabischen Emiraten Erfolg

Premium-Inhalte

Volvo Construction Equipment (Volvo CE) erklärte, sein elektrischer Radlader L120H habe bei einem Test in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) „geglänzt“, einer Region, in der das Unternehmen in diesem Jahr und in Zukunft aktiv sein dürfte.

Der elektrische Radlader Volvo CE L120H (Bild: Volvo CE) Der elektrische Radlader Volvo CE L120H während eines Tests seiner Leistungsfähigkeit in den Vereinigten Arabischen Emiraten. (Bild: Volvo CE)

In Zusammenarbeit mit dem in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässigen Vermietungsunternehmen FAMCO (Al-Futtaim Auto & Machinery Company) sowie dem Betonlieferanten ALAS Emirates Ready Mix (ebenfalls in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässig) nutzte die Gruppe den L120H zum Beladen eines Zuführtrichters mit Lagerbeständen auf der Transportbeton-Anlage von ALAS in Abu Dhabi.

Ilkay Fidan, Handelsleiter von Volvo CE im Nahen Osten, sagte: „Der L120H Electric wurde nun umfassend in Anwendungen wie der Transportbetonproduktion getestet und die Ergebnisse sind sehr ermutigend. Sie zeigen eine starke Leistung bei gleichzeitig deutlich reduzierten Emissionen.“

Als Highlights hob ALAS-Produktionsleiter Eli Touma die Manövrierfähigkeit und die geringere Lärmbelästigung der Maschine hervor.

Chris Sleight von Off-Highway Research meinte, dass die fortgesetzten Tests von Volvo CE im Nahen Osten möglicherweise auf die extremen Temperaturen und Witterungsbedingungen zurückzuführen seien, denen die Region in den Sommermonaten ausgesetzt sei.

„Ich vermute, dass die Entscheidung für die VAE auch etwas mit dem Preis und der Haltbarkeit der Ausrüstung zu tun hat, da die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit zu dieser Jahreszeit extrem hoch sind und es auch sehr staubig sein kann, da außerhalb der Städte hauptsächlich Wüste herrscht“, sagte er.

Volvo CE sieht Potenzial für den Baumarkt in den VAE

Volvo CE rechnet mit steigenden Umsätzen und steigender Bautätigkeit in den Vereinigten Arabischen Emiraten und räumte ein, dass der Test des L120H ein Schritt zur Erschließung des Marktes sei.

„Die Entscheidung, den elektrischen Radlader L120H in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu testen, spiegelt das Engagement von Volvo CE wider, die sich entwickelnden Bedürfnisse der Bauindustrie in der Region zu erfüllen“, sagte das Unternehmen.

„Angesichts des wachsenden Fokus der VAE auf Nachhaltigkeit und grüne Initiativen unterstreicht die Einführung des Elektroladers das Engagement von Volvo CE, die Nachhaltigkeitsziele des Landes zu unterstützen und zu einer grüneren Zukunft beizutragen, während das Land weiterhin floriert. Der Baumarkt der VAE wird im Jahr 2023 auf 98,3 Milliarden US-Dollar geschätzt“, fügte Volvo CE hinzu.

Daten- und Statistikunternehmen gehen davon aus, dass die Bautätigkeit in den VAE jährlich um 3 bis 5 % wachsen wird.

Eines der größten Infrastrukturprojekte des Landes – der Bau einer Eisenbahnstrecke zwischen Oman und den Vereinigten Arabischen Emiraten – wurde Ende 2022 mit einem Kostenaufwand von 3 Milliarden Dollar angekündigt . Es ist nur ein Beispiel für Dutzende von Megaprojekten, die geplant, im Gange oder abgeschlossen sind.

All diese Arbeiten unterstrichen das Interesse von Volvo CE an den VAE.

„Die Vereinigten Arabischen Emirate erwiesen sich als idealer Standort für die Erprobung elektrischer Maschinen, da es sich um einen reifen Markt für Baumaschinen mit großem Potenzial für Elektromobilität handelt“, fügte Fidan hinzu. „Dieser Erfolg stärkt unser Vertrauen in eine breitere Einführung dieser Elektromodelle in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in Zielgebieten des Nahen Ostens.“

„Wir glauben, dass dies ein bedeutender Fortschritt für nachhaltiges Bauen in der Region ist, und wir freuen uns, an der Spitze dieses Wandels zu stehen.“

Volvo CE teilte mit, dass die Tests in den Vereinigten Arabischen Emiraten kurzfristig fortgesetzt werden, fügte jedoch hinzu, dass das Unternehmen „der künftigen kommerziellen Markteinführung“ dort „entgegensehen“ werde.

Spezifikationen und Details zum Volvo CE L120H

Der L120H Electric basiert auf dem gasbetriebenen Radlader L120 von Volvo CE.

Es handelt sich um eine 20 Tonnen (22,05 Tonnen) schwere Einheit, die von 282-kWh-Batterien (Kilawatt pro Stunde) und einem Parker GVM310-Elektromotor angetrieben wird und bei leichten und mittelschweren Anwendungen acht Stunden lang laufen kann.

Die statische Kipplast beträgt bei voller Drehung 12.300 kg (27.117 lbs), die Schaufelkapazität 2,5 bis 9,5 m3 (88,3 bis 335 cu ft) und das Betriebsgewicht 19.000 bis 21.600 kg (41.888 bis 47.620 lbs), je nach Anwendung. Die maximale Leistung und das maximale Drehmoment betragen 1.400 U/min (Umdrehungen pro Minute).

Volvo CE sagte, dass die geringe Geräusch- und Vibrationsentwicklung des Geräts es sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich produktiv mache.

Eine Einheit wird von einem Rallycross-Team mit Sitz in den USA zum Glätten der Streckenoberfläche verwendet:

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]