Volvo CE und Metzner im ersten vollelektrischen Dekonstruktionsprojekt

Volvo Construction Equipment (Volvo CE) und Metzner Recycling haben auf einem Siemens-Technologiecampus in Erlangen den weltweit ersten emissionsfreien Rückbau im industriellen Maßstab abgeschlossen.

Foto: Volvo CE Foto: Volvo CE

Eine Flotte elektrischer Maschinen von Volvo CE, unterstützt von Elektro-Lkw von Volvo, wurde eingesetzt, um im Rahmen des 500 Millionen Euro teuren und 200.000 m² großen Bauprojekts drei Gebäude mit einer Fläche von fast 25.000 m³ abzureißen.

Im Rahmen des Projekts kamen kompakte, mittelgroße und an das Stromnetz angeschlossene Maschinen für Aufgaben wie selektives Entkernen, Betonschneiden, Materialhandhabung und Transport zum Einsatz.

Die Stromversorgung erfolgte über einen kundenspezifischen Transformator vor Ort mit direktem Netzanschluss an zertifizierten Strom aus erneuerbaren Energien, wodurch das gleichzeitige Laden und die kontinuierliche Versorgung netzgekoppelter Geräte ermöglicht wurde.

Rund 12.800 Tonnen Bauschutt wurden vor Ort verarbeitet, von denen 96 % zu Rohstoffen für die zukünftige Verwendung recycelt wurden. Im Innenbereich arbeiteten kompakte Maschinen zusammen mit einem Husqvarna-Abbruchroboter, wodurch Emissionen vermieden und der Bedarf an Luftfilterung reduziert wurde.

Im Außenbereich wurde das Material demontiert und in eine elektrische Brech- und Siebanlage geladen. Der Abtransport erfolgte mit Elektro-Lkw von Volvo.

„Unsere Transformation ist keine Vision mehr, sondern Realität“, sagte Therese Schmitz-Hillebrecht, Leiterin des Marktgebiets Zentraleuropa bei Volvo CE. „Wir entwickeln nicht nur elektrische Baumaschinen – wir begleiten unsere Partner auf dem Weg in eine emissionsfreie Zukunft. Dass Unternehmen wie Metzner und Siemens uns auf diesem Weg begleiten, ist ein starkes Zeichen.“

Michael Metzner, Geschäftsführer von Metzner Recycling, ergänzte: „Dass wir nun den ersten großen Schritt hin zu einem vollelektrischen, emissionsarmen Demontagestandort als technischen Standard gemacht haben, ist für uns – das Metzner-Team – und unsere Kunden ein großer Erfolg. Elektrische Anlagen könnten städtische Projekte voranbringen, die derzeit aufgrund von Lärm- und Schadstoffbedenken behindert werden.“

Christian Franz, Leiter Nachhaltigkeit bei Siemens Real Estate, sagte, das Rückbauprojekt habe eine Recyclingquote von 96 % erreicht, was „ein Beweis für unser Engagement für herausragende Nachhaltigkeit“ sei.

Volvo CE sagte, das Projekt liefere eine Blaupause für zukünftige städtische Bau- und Abbruchprojekte, bei denen Emissionen und Lärm eine zentrale Rolle spielen.

Weitere Mitwirkende waren Volvo Trucks, Robert Aebi, Husqvarna Construction, Spie und Erlanger Stadtwerke.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time