Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
US-Unternehmen leitet Bau der 2,2 Milliarden US-Dollar teuren Schienenerweiterung im kalifornischen Hafen
15 August 2025
Das in den USA ansässige Ingenieur- und Bauunternehmen Jacobs erhielt den Auftrag zur Erbringung von Baumanagementleistungen für die On-Dock Rail Support Facility am Pier B des Hafens von Long Beach in Kalifornien, USA. Der Auftrag ist Teil eines 2,2 Milliarden US-Dollar teuren Programms zur Steigerung der Effizienz des Frachtumschlags und zur Reduzierung der Emissionen.

Im Rahmen des Projekts wird der bestehende Güterbahnhof von 33 auf 68 Hektar erweitert und die Kapazität des Hafens an den Docks mehr als verdreifacht, um jährlich bis zu 4,7 Millionen TEU-Containercontainer umschlagen zu können. Der Hafen von Long Beach zählt bereits jetzt zu den größten Containerdocks des Landes.
Die Lieferung erfolgt über zehn separate Bauaufträge. Jacobs wird das gesamte Programm beaufsichtigen, das laut Hafenbehörde mehr als 1.000 Arbeitsplätze vor Ort sichern und zu Gesundheits- und Umweltinitiativen in der Region beitragen wird.
Der Ausbau soll den Straßenverkehr reduzieren, die Emissionen senken und die Luftqualität in den umliegenden Gemeinden verbessern. Mario Cordero, CEO des Hafens von Long Beach, sagte, das Projekt werde zudem einen größeren Frachtumschlag über die Seeterminals ermöglichen, „mit höherer Effizienz und geringeren Auswirkungen auf die Bevölkerung“, und gleichzeitig einer Spitzenlast bei den Bauarbeiten Rechnung tragen.
Jacobs bezeichnete die Erweiterung von Pier B als einen Eckpfeiler der Schienenmodernisierungsstrategie des Hafens und als Schlüsselkomponente zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Lieferkette für einen der verkehrsreichsten Container-Gateways in den USA.
Ein Wert für den Vertrag mit Jacobs war nicht verfügbar.
Der Baubeginn erfolgte im vergangenen Jahr. Die Fertigstellung der ersten Phase ist für 2026 geplant, das gesamte Projekt soll 2032 abgeschlossen sein.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden


