Trimble stellt neue Plattform für die Beschaffung und Verwaltung von Baumaterialien vor

Trimble hat Trimble Materials auf den Markt gebracht, eine Softwarelösung für Einkauf, Bestandsverwaltung und Kreditorenbuchhaltung.

Trimble Materials lässt sich in Trimble ERP-Lösungen integrieren, darunter Viewpoint, Spectrum und Viewpoint Vista Trimble Materials lässt sich in Trimble ERP-Lösungen integrieren, darunter Viewpoint, Spectrum und Viewpoint Vista (Foto: AdobeStock)

Das Tool unterstützt Auftragnehmer dabei, Materialkosten besser zu verwalten, indem es eine verbesserte Nachverfolgung von Budgets und Lagerbeständen ermöglicht. Die Lösung vernetzt Büropersonal, Außendienstteams, Lagermitarbeiter und Lieferanten über Büro- und mobile Anwendungen und optimiert so den gesamten Einkaufs- und Materialverwaltungsprozess.

„Die Verwaltung zahlreicher Materialbestellungen bei verschiedenen Lieferanten bei schwankenden Preisen und Verfügbarkeiten stellt im Bausektor eine erhebliche Herausforderung dar“, erklärte Lawrence Smith, Vice President und General Manager für Baumanagementlösungen bei Trimble.

Trimble Materials bietet eine einheitliche Lösung durch die Integration von Materialbestellung, Bestandsverwaltung und Buchhaltung. Dies ist besonders wertvoll angesichts möglicher Änderungen der Tarifpolitik. Durch die Digitalisierung dieser Prozesse können Auftragnehmer Risiken minimieren, Kosten kontrollieren und sich in einem sich wandelnden wirtschaftlichen Umfeld einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Trimble Materials lässt sich in Trimble ERP-Lösungen integrieren, darunter Viewpoint, Spectrum und Viewpoint Vista.

Laut Trimble können Außendienstmitarbeiter Materialien suchen und anfordern, den Lagerbestand einsehen, Wareneingänge erfassen und mit dem Büro kommunizieren. Gleichzeitig können Büromitarbeiter – wie Projektmanager und Einkaufsteams – Bestellungen kontrollieren, genehmigen und bearbeiten, den Lagerbestand einsehen, Anfragen erstellen, Angebote vergleichen und Rechnungen abgleichen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time