Der Aufsichtsrat des österreichischen Baukonzerns Strabag hat Stefan Kratochwill mit sofortiger Wirkung zum Vorstandsvorsitzenden der Gruppe ernannt.

Stefan Kratochwill, CEO von Strabag (Bild: Strabag) Stefan Kratochwill (Bild: Strabag)

Kratochwill tritt die Nachfolge von Klemens Haselsteiner als Vorstandsvorsitzender an. Haselsteiner starb im Januar unerwartet im Alter von 44 Jahren an den Folgen einer Aneurysmablutung.

Vor seiner Beförderung war Kratochwill Zentralbereichsleiter und Geschäftsführer der Baumaschinentochter Strabag BMTI.

Kratochwill studierte Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau an der Technischen Universität Wien.

Im Jahr 2003 stieg er als Trainee in den Strabag-Konzern ein.

Strabag sichert Kontinuität nach Tod des Vorstandsvorsitzenden
Strabag sichert Kontinuität nach Tod des CEO Strabag wendet sich nach plötzlichem Tod des CEO an Hans Peter Haselsteiner

„Seine ersten Aufgaben führten ihn nach Südosteuropa, wo er die Organisationsstrukturen der Baumaschinentochter des Konzerns in Rumänien, Bulgarien, Serbien und Montenegro aufbaute“, so Strabag. „Später leitete er das europäische Gleisbaumaschinengeschäft bis 2017, als er zum zentralen Bereichsleiter und Geschäftsführer von … Strabag BMTI ernannt wurde.“

Kratochwill sagte, er wolle bei Strabag weiterhin Pionierarbeit für neue Technologien und Nachhaltigkeitspraktiken leisten und dabei Haselsteiners Erbe ehren.

„Um unser Unternehmensziel zu erreichen, bis 2040 klimaneutral zu werden, brauchen wir Innovationen und neue Technologien“, sagte er. „Strabag ist Vorreiter, wenn es darum geht, gemeinsam mit unseren Partnern genau diese Technologiesprünge anzustoßen. Ich bin überzeugt, dass uns der technologische Fortschritt im Einklang mit unseren finanziellen Zielen eine noch stärkere Marktposition verschaffen wird.“

Er fuhr fort: „Der tragische Verlust von Klemens Haselsteiner hat uns alle zutiefst getroffen. Es ist mir eine persönliche Priorität und ein Privileg, seine Vision für Strabag fortzuführen.“

„Mein Versprechen nicht nur gegenüber unseren externen Stakeholdern, sondern insbesondere gegenüber unseren Mitarbeitern: Gemeinsam gehen wir den Weg in eine nachhaltige Zukunft weiter.“

Strabag erhält Generalauftrag für Teilprojekt eines einzigartigen 350-Millionen-Euro-Projekts in Slowenien
Strabag erhält Generalauftrag für Teil eines einzigartigen 350-Millionen-Euro-Projekts in Slowenien Strabag gab bekannt, dass sie einen Auftrag für ein 350-Millionen-Euro-Projekt in Slowenien gewonnen hat
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN