Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Strabag erhält deutschen Viaduktauftrag
25 Juli 2024
Das österreichische Unternehmen Strabag hat den Auftrag für den Ersatzneubau der Talbrücke Uttrichshausen auf der Autobahn A7 im deutschen Bundesland Hessen erhalten.

Der genaue Auftragswert wurde nicht bekannt gegeben, Strabag erklärte jedoch, er liege „im niedrigen dreistelligen Millionenbereich“.
Die Arbeiten beginnen bereits im August 2024, die Fertigstellung ist für Ende 2029 geplant.
Mit 962 km ist die A7 die längste Bundesautobahn Deutschlands. Die Uttrichshäuser Brücke liegt auf der A7 südlich der Stadt Fulda. Das Viadukt ist stark frequentiert und soll bis 2030 von 51.000 Kraftfahrzeugen pro Tag genutzt werden.
Der Auftrag umfasst neben der Errichtung des Ersatzneubauwerks auch den Rückbau der beiden Bestandsbauwerke, die zusammen 880 m lang und rund 30 m breit sind. Sie wurden zwischen 1966 und 1968 errichtet und werden aufgrund ihres Alters durch eine neue, moderne Brücke ersetzt.
Das neu zu errichtende Brückenbauwerk erstreckt sich über eine Länge von 900 m. Die beiden Teilbauwerke werden in gleicher Lage wie das Bestandsbauwerk errichtet und beidseitig mit fünf Meter hohen Lärmschutzwänden und einem lärmmindernden Fahrbahnbelag ausgestattet.
„Der Bau moderner Brücken ist für die Entwicklung unserer Infrastruktur unabdingbar. Daher sind wir stolz, mit der A7 unsere Kompetenzen auch auf dieser wichtigen überregionalen Verkehrsachse einbringen zu können“, so Strabag-Vorstandsvorsitzender Klemens Haselsteiner.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



