Strabag baut die weltweit größte Wärmepumpe in Deutschland

Das österreichische Bauunternehmen Strabag hat den Zuschlag für den Bau der nach eigenen Angaben größten Wärmepumpe der Welt erhalten.

Die Umwelttechnik-Division von Strabag wird die Flusswärmepumpe am Standort des Großkraftwerks Mannheim (GKM) in Südwestdeutschland errichten.

Von links nach rechts: Thomas Büchner, Geschäftsführer STRABAG Umwelttechnik; Dr. Gabriël Clemens, CEO von MVV; Christian Sadleder, Strabag Österreich, Leiter Energieinfrastruktur; Thomas Hörtinger, CTO des GKM; Dr. Hansjörg Roll, CTO von MVV Von links nach rechts: Thomas Büchner, Geschäftsführer STRABAG Umwelttechnik; Dr. Gabriël Clemens, CEO von MVV; Christian Sadleder, Strabag Österreich, Leiter Energieinfrastruktur; Thomas Hörtinger, CTO des GKM; Dr. Hansjörg Roll, CTO von MVV

Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG investiert bis zu 200 Millionen Euro in das Projekt, das bis zu 40.000 Haushalte im Ballungsraum Rhein-Neckar mit klimafreundlicher Fernwärme versorgen wird. Baubeginn ist für Mitte 2026 geplant, die Inbetriebnahme für Winter 2028.

Die Anlage besteht aus zwei Modulen mit einer Leistung von je 82,5 MW, die zusammen 165 MW liefern. Unter Verwendung von Rheinwasser als Wärmequelle und des natürlichen Kältemittels Isobutan erzeugt das System Fernwärmewasser mit Temperaturen von bis zu 130 °C.

Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms für effiziente Fernwärmenetze (BEW) finanziert und ist Teil des Ziels der MVV, die Fernwärmeversorgung Mannheims bis 2030 vollständig zu dekarbonisieren.

Der technische Leiter der MVV, Dr. Hansjörg Roll, sagte: „Dank der Energie aus der thermischen Abfallbehandlung, unserem Biomasse-Blockheizkraftwerk und der ersten Flusswärmepumpe können wir bereits fast 50 Prozent unseres Fernwärmebedarfs aus erneuerbaren Quellen decken.“

Strabag realisiert das Projekt mit seiner hauseigenen Expertise im Anlagenbau, unterstützt durch die Partnerschaft mit Atlas Copco Energas im Rahmen der Heat Pump Alliance. Die Kerntechnologie des Systems basiert auf den Turbokompressoren von Atlas Copco, die weltweit in über 7.000 Anwendungen zum Einsatz kommen.

Strabag-CEO Stefan Kratochwill sagte: „Der Mannheimer Auftrag stärkt unsere Position als Partner für zukunftsorientierte, klimaneutrale Wasser- und Energieinfrastruktur. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit MVV einen aktiven Beitrag zur Dekarbonisierung der städtischen Fernwärme und Energieversorgung zu leisten.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time