Steelwrist bringt Tiltrotator der dritten Generation auf den Markt

Premium-Inhalte

Steelwrist wird das erste Modell seiner Tiltrotatoren der dritten Generation bei der Eröffnung seines neuen Werks in Hamburg im März 2024 vorstellen.

Ein Podium mit einem grünen Tuch, das neue Produkte bedeckt, die bald enthüllt werden Steelwrist wird den ersten Tiltrotator seiner dritten Generation bei der Eröffnung seines neuen Werks in Hamburg im März 2023 vorstellen. (BILD: Steelwrist

Der Tiltrotator der dritten Generation von Steelwrist soll neue Technologien für sichere Kupplungsverriegelung und einfache Wartung beinhalten.

Darüber hinaus wird eine neue Reihe leichter Greifer und eine neue Reihe hydraulischer Verdichter mit einem niedrigen Verhältnis von Öldurchfluss zu Verdichtungsleistung auf den Markt gebracht sowie eine neue Produktkategorie, die auf die Effizienz von Baggern abzielt.

Stefan Stockhaus, CEO von Steelwrist, sagte: „Mittlerweile haben viele zukunftsorientierte Baggerbesitzer und -betreiber auf der ganzen Welt die enorme Effizienzsteigerung erkannt, die ein Tiltrotator einem Bagger verleiht. Gut für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden und gut für die Umwelt.“

„Unsere Produkte steigern jedoch nicht nur die Effizienz von Baggern, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel, und wir hoffen, mit unserem Tiltrotator der dritten Generation einen neuen Standard zu setzen.“

Die bevorstehende Eröffnungsveranstaltung dient zugleich als offizielle Eröffnung des neuen Standorts von Steelwrist in Hamburg. Die Gründung der Tochtergesellschaft Steelwrist Deutschland GmbH im Jahr 2023 zielte darauf ab, die Präsenz des Unternehmens zu stärken und seine Fähigkeit zu verbessern, auf die steigende Nachfrage zu reagieren.

Nach der Einführungsveranstaltung in Hamburg werden alle neuen Steelwrist-Produkte vom 24. bis 27. April 2024 auf der Intermat-Messe in Paris, Frankreich, gezeigt.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time