Rail Baltica gibt Gewinner des Hauptstreckenbaus in Estland bekannt

Rail Baltica hat zwei Teams als bevorzugte Bieter für zwei Abschnitte der Strecke in Estland ausgewählt, die als Hochgeschwindigkeitskorridor dienen wird, der Estland, Lettland und Litauen mit Polen und dem europäischen Schienennetz verbindet.

Die Bauausschreibung für die Hauptstrecke des estnischen Abschnitts von Rail Baltica hat einen wichtigen Meilenstein erreicht Die Bauausschreibung für die Hauptstrecke des estnischen Abschnitts von Rail Baltica hat einen wichtigen Meilenstein erreicht (Foto: Rail Baltica).

Das erste Konsortium besteht aus GRK Eesti AS, GRK Suomi Oy, Aktsiaselts Merko Ehitus Eesti, NGE Contracting, Sweco Finland Oy, Sweco Sverige AB und TSO SAS. Zum zweiten Team gehören Bouygues Travaux Public, Budimex SA, Ingerop Conseil et Ingenierie (ICI), KMG Infra OÜ und WSP Finland Oy.

Sobald die Verträge unterzeichnet sind, wird Rail Baltic Estonia in die Entwicklungsphase eintreten und ein genauerer Zeitplan für die Fertigstellung der Hauptstrecke von Rail Baltica in Estland erstellt.

Das erste Konsortium wird den Eisenbahnoberbau für den Abschnitt Ülemiste–Pärnu und den Unterbau für den Abschnitt Tootsi–Pärnu verwalten. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf 394 Millionen Euro. Das zweite Konsortium übernimmt die komplette Planung und den Bau des Abschnitts Pärnu–Ikla. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf 332 Millionen Euro.

Rail Baltica wird die Unternehmen einer Hintergrundprüfung unterziehen und ihre bisherige Leistung sowie finanzielle Stabilität bewerten. Nach Vertragsunterzeichnung beginnt die Planung und Detailentwicklung der Projekte. Dazu gehören die Erstellung von Bauplänen, die Beschaffung von Materialien und die Verfeinerung technischer Lösungen, um eine reibungslose Projektabwicklung zu gewährleisten.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time