Responsive Image Banner

POWR2 präsentiert die neueste mobile BESS-Technologie

POWR2 plant, seine neuesten Fortschritte bei Batterie-Energiespeichersystemen (BESS) vom 7. bis 13. April auf der Bauma 2025 in München vorzustellen.

Das Batterie-Energiespeichersystem POWERBANK XPro Plus von POWR2. (Foto: POWR2)

Zu den Produkten, die vorgestellt werden sollen, gehört die POWERBANK XPro Plus BESS, die laut Unternehmen die Energienutzung optimieren, den Kraftstoffverbrauch senken und eine effiziente, unterbrechungsfreie Stromversorgung auf Baustellen gewährleisten soll. Das bald UL-gelistete und CSA-zertifizierte System bietet optional ein 30-kW-Gleichstrom-Schnellladegerät zum Laden von Elektrofahrzeugen. Die Umgebungskontrolle mit Wärmedämmung ermöglicht einen breiten Betriebstemperaturbereich, während das entlüftungsfreie Design das Eindringen von Staub verhindert, so POWR2.

Weitere Funktionen sind:

  • Eine Übertragungszeit von unter 20 ms zwischen AC-gekoppeltem und eigenständigem Betrieb für eine nahtlose Lastübertragung.
  • Möglichkeit zur Steuerung von acht einzelnen Ausgangsverbindungen für vorrangiges Lastmanagement, Lastplanung sowie Überwachung und Berichterstattung.
  • Bis zu drei Einheiten können parallel betrieben werden, um die Leistungsabgabe und Speicherkapazität auf 300 kW/300 kWh zu erweitern.
  • Ausgestattet mit aerosolbasierter Feuerlöschung, Raucherkennung und akustischen Alarmen für mehr Sicherheit.
  • Ein verzinkter, pulverbeschichteter Metallrahmen, vollständig abgedichtete und isolierte sowie verriegelbare Seitentüren mit Sicherheitsabschaltschaltern sorgen für Langlebigkeit, während Gabelstaplertaschen und Hebeösen einen einfachen Transport ermöglichen.

Ebenfalls vorgestellt wird das ADVANTAGE Energiemanagementsystem, das standardmäßig mit jeder POWRBANK ausgestattet ist. Das System besteht aus einem Energiekontrollmodul (ECM) und einer Energiemanagement-Cloud (EMC) und ermöglicht die Fernsteuerung von Batterien, Generatoren und Lasten sowie umfassende Berichte mit Echtzeit-Einblicken in Energiefluss, Kraftstoffeinsparungen, CO2-Reduktion, Batterieleistung und Generatorlaufzeit.

Um eine realistische Perspektive auf die BESS-Anwendung zu erhalten, können Bauma-Besucher in ein völlig neues Virtual-Reality-Erlebnis eintauchen und eine virtuelle, von der POWRBANK betriebene Baustelle besichtigen und die tatsächlichen Kraftstoffeinsparungen der Benutzer sehen.

Halle C4, Stand 231

POWR2 führt das Energiemanagementsystem Advantage ein
POWR2 führt das Energiemanagementsystem Advantage ein. Die neue Energiemanagementlösung von POWR2 wurde entwickelt, um die Nutzung zu optimieren und die Kontrolle über das Batteriespeichersystem (BESS) POWRBANK zu verbessern.
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN