Komatsu erweitert Radlader-Produktpalette

Komatsu hat den neuen Radlader WA170M-11 auf den Markt gebracht und erweitert damit seine Serie an Radladern im Bereich von 9 bis 10 Tonnen Betriebsgewicht.

WA170M-11 (Foto: Komatsu)

Das neue Modell, entwickelt und produziert in Hannover, wurde auf der Bauma 2025 erstmals einem breiteren Publikum vorgestellt.

Mit einem Betriebsgewicht von etwa 10 Tonnen ist der WA170M-11 in der Lage, anspruchsvolle Mehrzweckladeraufgaben sowie typische Erdbewegungsarbeiten auszuführen.

Michael Wadsack, Produktmanager bei Komatsu, sagte: „Wir sind stolz, diese komplett neu entwickelte Maschine in unser Radlader-Sortiment aufzunehmen. Sie wurde in enger Zusammenarbeit mit Kunden und Händlern auf deren Bedürfnisse hin entwickelt. Der neue WA170M-11 verfügt über einen leistungsstarken 96-kW-Dieselmotor der Stufe V und ist auf Komfort, Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit ausgelegt. Dank seiner kompakten Abmessungen lässt er sich schnell und einfach transportieren. Darüber hinaus ermöglicht eine breite Palette werkseitig installierter Optionen die individuelle Anpassung an nahezu jede Anwendung.“

Angetrieben wird der Motor von einem 4-Zylinder-Dieselmotor von Komatsu mit 96 kW. Er erfüllt die neueste Abgasnorm EU Stufe V und wird standardmäßig mit umweltfreundlichem HVO-Dieselkraftstoff versorgt.

Das neue Modell verfügt über einen neuen, luftgefederten Premiumsitz mit integrierter Steuerkonsole für zusätzlichen Komfort. Optional ist auch eine Joystick-Lenkung erhältlich.

Der WA170M-11 kann mit zwei verschiedenen Lader-Anlenkungen bestellt werden. Neben der klassischen Z-Kinematik bietet Komatsu nun erstmals in dieser Klasse die von größeren Modellen bekannte „Tool Linkage“-Kinematik an. Die Tool Linkage-Kinematik eignet sich ideal für schwere Anbaugeräte, die häufig gewechselt werden müssen, und ermöglicht den flexiblen Einsatz mit vorhandenen Anbaugeräten für unterschiedliche Aufgaben.

Der neue Lader kann zudem mit High-Flow-Hydraulik, zusätzlichen Steuerkreisen, Werkzeugmanagement oder einer Anhängerkupplung ausgestattet werden.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time