Implenia kündigt neue Bauaufträge im Wert von 500 Millionen US-Dollar an

Der Schweizer Bauunternehmer Implenia sicherte sich neue Hochbauaufträge im Wert von über 400 Millionen Schweizer Franken (496 Millionen US-Dollar).

Entwurf eines neuen medizinischen Forschungs- und Ausbildungszentrums auf dem Inselareal der Universität Bern. Bild: Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern Entwurf eines neuen medizinischen Forschungs- und Ausbildungszentrums auf dem Inselareal der Universität Bern. Bild: Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern

Die Auszeichnungen umfassen mehrere hochwertige Projekte in der Schweiz und in Deutschland, darunter ein neues Universitätsklinikum, eine Wohnsiedlung im Zürcher Oberland sowie mehrere Sanierungs- und Bildungsprojekte.

Universität Bern beauftragt Implenia mit der Errichtung einer Grossforschungsanlage

Der grösste Zuschlag gilt einem medizinischen Forschungs- und Ausbildungszentrum auf dem Campus Inselareal der Universität Bern.

In der neuen Einrichtung werden fünf medizinische Institute der Universität in einem einzigen Gebäude zusammengefasst, das über Labore, Büroräume und Konferenzräume auf sieben oberirdischen und fünf unterirdischen Stockwerken verfügt.

Der Kanton Bern hat Implenia mit der Durchführung der Baumeisterarbeiten beauftragt. Die Bauarbeiten sollen im Mai 2026 beginnen und bis Juli 2028 dauern.

Wohnüberbauung in der Region Zürich geplant
Render der Überbauung Schachenweid in Oetwil am See. Implenia baut im Zürcher Oberland 90 Eigentumswohnungen. Bild: OVA Studio Render der Überbauung Schachenweid in Oetwil am See. Implenia baut im Zürcher Oberland 90 Eigentumswohnungen. Bild: OVA Studio

In einem separaten Auftrag beauftragte die Seraina Anlagestiftung, vertreten durch Seraina Invest, Implenia mit der Planung und dem Bau von acht Mehrfamilienhäusern in Oetwil am See. Diese umfassen 90 Eigentumswohnungen sowie Ladenflächen und eine Tiefgarage.

Das Gebäude wird nach dem Minergie-Energieeffizienzstandard unter Verwendung von Building Information Modeling (BIM) errichtet. Die Arbeiten sollen im Sommer 2025 beginnen und bis Oktober 2027 abgeschlossen sein.

Weitere Aufträge umfassen Schulen, die Neugestaltung gemischt genutzter

Implenia bestätigte zudem Aufträge für zwei große Schulgebäude in der Schweiz und in Deutschland sowie für ein großes innerstädtisches Umbauprojekt mit Einzelhandels- und Büroflächen.

Ein weiterer Auftrag zur Standortentwicklung in der Westschweiz sieht die Umwandlung eines alten Fabrikgeländes in ein gemischt genutztes Quartier mit Wohn-, Gewerbe- und Arbeitsanteilen vor.

Das Unternehmen erklärte, alle Projekte stünden im Einklang mit seiner strategischen Ausrichtung auf spezialisierte und technisch komplexe Gebäude.

Zwei Schweizer Technologieunternehmen kooperieren, um Drohnen-Mapping-Workflows zu optimieren
Zwei Schweizer Technologieunternehmen kooperieren, um Drohnenkartierungsabläufe zu optimieren. Eine Zusammenarbeit zwischen zwei Technologieunternehmen soll dazu beitragen, Drohnenkartierungsanwendungen für das Baugewerbe zu optimieren.
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN