HG erweitert sein Angebot um den größten elektrischen Baustellenkipper

Der dänische Hersteller HG hat sein Sortiment um einen elektrischen 3-Tonnen-Baustellenkipper erweitert, der die bereits erhältlichen 1-Tonnen- und 2-Tonnen-Modelle ergänzt.

Der HG E3000 verfügt über einen 29-kWh-Lithium-Ionen-Akku und bietet mit einer einzigen Ladung eine effektive Laufzeit von bis zu 12 Stunden. Der Gelenkantrieb nutzt vier einzelne Radmotoren, die gleiche Anordnung wie beim 2-Tonnen-Modell E2000.

Das integrierte Ladegerät ermöglicht eine vollständige Ladung in etwa 4 Stunden und auf den Akkupack gibt es 5 Jahre Garantie. Die Schaufel ist standardmäßig mit einer um 180° schwenkbaren Spitze ausgestattet, optional ist eine Version mit hoher Spitze erhältlich.

Foto des elektrischen Baustellenkippers HG E3000 im Einsatz auf der Baustelle. (Foto: HG) Der neue E3000 von HG, ein elektrischer 3-Tonnen-Baustellenkipper. (Foto: HG)

Der HG E3000 wird voraussichtlich Anfang 2026 zur Auslieferung bereit sein.

Nikolaj Birkerod, CEO von HG, sagte: „Mit dem HG E3000 beweisen wir erneut, dass elektrische Muldenkipper nicht nur besser für Mensch und Umwelt sind – sie sind auch effizienter, kostengünstiger im Betrieb und können mit einer einzigen Ladung mehr als einen ganzen Arbeitstag lang laufen.

„Elektrifizierung ist nur dann sinnvoll, wenn die Reichweite kein Thema mehr ist. Mit 3-Tonnen-Muldenkippern beweisen wir, wie bereits mit 2-Tonnen-Muldenkippern, dass wir sowohl Leistung als auch Zuverlässigkeit bieten können – und ermöglichen unseren Kunden gleichzeitig eine Einsparung von 15 % pro Betriebsstunde im Vergleich zu einem Diesel-Muldenkipper.“

HG produziert seit 1971 Baustellenkipper und brachte 2019 sein erstes batteriebetriebenes Elektromodell, eine 1-Tonnen-Maschine, auf den Markt. Der 2-Tonnen-E2000 folgte 2023. HG gab an, dass derzeit 500 Elektrokipper von HG im Einsatz sind.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time