Google baut in Indien ein neues KI-Zentrum im Wert von 15 Milliarden US-Dollar

Premium-Inhalte
Googles Büros in Gurgaon, Indien (Bild: Mirko via AdobeStock – stock.adobe.com) Googles Büros in Gurgaon, Indien (Bild: Mirko via AdobeStock – stock.adobe.com)

Das US-Technologieunternehmen Google hat Pläne zum Bau eines neuen KI-Zentrums in Indien vorgestellt. Der Bau soll Teil eines fünfjährigen Investitionsprogramms im Wert von 15 Milliarden US-Dollar sein.

Das Unternehmen sagte, der Standort in Visakhapatnam (Vizag), Andhra Pradesh, sei seine bislang größte Investition in Indien.

Der neue KI-Hub wird einen Rechenzentrumscampus mit Rechenkapazitäten im Gigawattbereich, neue Energiequellen im großen Maßstab und ein erweitertes Glasfasernetz an einem Ort vereinen, mit dem Ziel, seinen gesamten KI-Stack im Land einzusetzen.

Zu den Investitionen von Google gehört auch der Bau eines neuen internationalen Untersee-Gateways, das mehrere internationale Unterseekabel umfasst, die in Visakhapatnam an der Ostküste Indiens landen und an die über drei Millionen Kilometer bestehenden Land- und Unterseekabel von Google angeschlossen werden sollen.

Das Unternehmen machte seine Ankündigung bei Bharat AI Shakti, einer von Google in Neu-Delhi ausgerichteten Veranstaltung und einer Vorveranstaltung zum India-AI Impact Summit 2026.

Shri Ashwini Vaishnaw, IT-Minister der indischen Regierung, sagte: „Ich möchte Google für die Ankündigung von 15 Milliarden Dollar danken. Diese digitale Infrastruktur wird einen großen Beitrag zur Erreichung der Ziele unserer KI-Mission in Indien leisten.“

Shri N. Chandrababu Naidu, Ministerpräsident von Andhra Pradesh, fügte hinzu: „Wir sind stolz darauf, Indiens erstes echtes Rechenzentrum im Gigawatt-Maßstab und Googles ersten KI-Hub in Indien zu beherbergen. Dies ist ein Beweis für unser gemeinsames Engagement für Innovation, die Einführung von KI und die langfristige Unterstützung von Unternehmen und Startups im Bundesstaat.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Warum die Baubranche nach vorne schauen muss, um mit Unsicherheiten umgehen zu können
Dr. Alan Manuel, Group Chief Executive von Currie & Brown, erklärt, warum das globale Beratungsunternehmen einen neuen Certainty Index eingeführt hat
„European Rental Week“ rückt Kostenkontrolle und Nachhaltigkeit in den Fokus
Zum Auftakt der dritten European Rental Week spricht Construction Briefing mit führenden Vertretern der europäischen Baumaschinenvermietungsbranche über die Bedeutung der Vermietung im heutigen Bausektor.
Einblicke in den Bauboom in Saudi-Arabien: drei wichtige Erkenntnisse
Von Diriyah bis Qiddiya: Saudi-Arabien baut in beispiellosem Ausmaß, während Vision 2030 die Skyline des Königreichs neu gestaltet
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
Construction technology survey

Share your views and we’ll give to charity!

Take a quick survey on construction technology and we’ll donate US$3 to Habitat for Humanity for every response.

Take the Survey